
Spätestens mit den Proben zum Abschlussprojekt The Taste of Love entwickelte sich das UFO zum kreativen Hotspot im Stadtteil: Bei unterschiedlichen Veranstaltungen trafen sich Nachbarn, Gruppen und Vereine mit Sängerinnen und Sängern der Deutschen Oper am Rhein und dem künstlerischen Team zum gemeinsamen Singen und (Liebes‑)Geschichten erzählen.
Aus der Verbindung von Festessen, Musik und Philosophie ist dabei das neue Stück The Taste of Love entstanden, das am kommenden Freitag, 20. Juni 2025, um 18.00 Uhr im UFO am Neumarkt Premiere feiert. Mit der von Julia Mihály komponierten Musik und inszeniert von Franziska Kronfoth geht das partizipative Musiktheater über die Liebe den großen Fragen nach: Was ist Liebe – romantische Paarbeziehung? Was kann sie sein – Gemeinschaft und Solidarität?
Festessen und Philosophie – Wir laden alle zu einem musikalischen Gastmahl im und um das UFO ein, das die Liebe in den Mittelpunkt stellt. Wir wollen uns bei diesen Zusammenkünften gemeinsam mit euch den großen Fragen stellen: Was ist Liebe? Romantische Paarbeziehung? Was kann sie sein? Gemeinschaft und Solidarität? Über einen Monat wird das UFO pulsierendes Herz einer Gastmahl-Gesellschaft – mit Toasts und Tischreden, einem Spontanchor mit Love Songs, musikalischen Pausenbroten für Schulklassen und Vespern, die Menschen der Stadt dazu einladen, zu musikalischen Gastgeber*innen zu werden…
Schließlich entsteht aus der Gastmahl-Gesellschaft gemeinsam mit der Komponistin Julia Mihály und der Regisseurin Franziska Kronfoth ein Musiktheater, das die Dimensionen der Liebe auslotet und ganz fein hinhört, was der Ort um das UFO an Geräuschen und Musiken mitbringt.
Komposition
Julia Mihály
Inszenierung
Franziska Kronfoth
Ausstattung
Lotta Hench
Dramaturgie
Heili Schwarz-Schütte
Gesang
Sander de Jong, Annabel Kennedy
Performance
Nolundi Tschudi
Keyboard und Synthesizer
Jason Tran
E-Cello
Niklas Seidl
Drumset
Moritz Koch
Fünf weitere Vorstellungen am Sonntag, 22. Juni (15.00 und 18.00 Uhr), Freitag, 27. Juni (18.00 Uhr) und Samstag, 28. Juni (15.00 und 18.00 Uhr). Karten sind für 10,– € (ermäßigt 5,– €) an der Theaterkasse Duisburg, telefonisch über 0203-283 62 100, online über www.theater-duisburg.de und ggf. an der Tageskasse erhältlich.