Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Taste of Love" - Ein partizipatives Musiktheater über die Liebe - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg "The Taste of Love" - Ein partizipatives Musiktheater über die Liebe -... "The Taste of Love" -...

"The Taste of Love" - Ein partizipatives Musiktheater über die Liebe - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Premiere Freitag, 20. Juni 2025, um 18.00 Uhr im UFO am Neumarkt in Duisburg-Ruhrort

Seit das UFO, die mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein, vor gut drei Monaten in Duisburg-Ruhrort gelandet ist, hat es sich zu einem viel besuchten Musik- und Begegnungsort im Stadtteil entwickelt. Ausflüge zu den Stücken Tiefengeflüster und Out of Space standen auf dem Lehrplan der umliegenden Kitas und Schulen; Mitmachformate wie Everybody dance now! brachten den Neumarkt in Bewegung.

 

Copyright: Daniel Senzek

Spätestens mit den Proben zum Abschluss­projekt The Taste of Love entwickelte sich das UFO zum kreativen Hotspot im Stadtteil: Bei unterschiedlichen Veranstaltungen trafen sich Nachbarn, Gruppen und Vereine mit Sängerinnen und Sängern der Deutschen Oper am Rhein und dem künstlerischen Team zum gemeinsamen Singen und (Liebes‑)Geschichten erzählen.  

 Aus der Verbindung von Festessen, Musik und Philosophie ist dabei das neue Stück The Taste of Love entstanden, das am kommenden Freitag, 20. Juni 2025, um 18.00 Uhr im UFO am Neumarkt Premiere feiert. Mit der von Julia Mihály komponierten Musik und inszeniert von Franziska Kronfoth geht das partizipative Musiktheater über die Liebe den großen Fragen nach: Was ist Liebe – romantische Paarbeziehung? Was kann sie sein – Gemeinschaft und Solidarität?

Festessen und Philosophie – Wir laden alle zu einem musikalischen Gastmahl im und um das UFO ein, das die Liebe in den Mittelpunkt stellt. Wir wollen uns bei diesen Zusammenkünften gemeinsam mit euch den großen Fragen stellen: Was ist Liebe? Romantische Paarbeziehung? Was kann sie sein? Gemeinschaft und Solidarität? Über einen Monat wird das UFO pulsierendes Herz einer Gastmahl-Gesellschaft – mit Toasts und Tischreden, einem Spontanchor mit Love Songs, musikalischen Pausenbroten für Schulklassen und Vespern, die Menschen der Stadt dazu einladen, zu musikalischen Gastgeber*innen zu werden…

Schließlich entsteht aus der Gastmahl-Gesellschaft gemeinsam mit der Komponistin Julia Mihály und der Regisseurin Franziska Kronfoth ein Musiktheater, das die Dimensionen der Liebe auslotet und ganz fein hinhört, was der Ort um das UFO an Geräuschen und Musiken mitbringt.

Komposition
Julia Mihály
Inszenierung
Franziska Kronfoth
Ausstattung
Lotta Hench
Dramaturgie
Heili Schwarz-Schütte

Gesang
Sander de Jong, Annabel Kennedy
Performance
Nolundi Tschudi
Keyboard und Synthesizer
Jason Tran
E-Cello
Niklas Seidl
Drumset
Moritz Koch

Fünf weitere Vorstellungen am Sonntag, 22. Juni (15.00 und 18.00 Uhr), Freitag, 27. Juni (18.00 Uhr) und Samstag, 28. Juni (15.00 und 18.00 Uhr). Karten sind für 10,– € (ermäßigt 5,– €) an der Theaterkasse Duisburg, telefonisch über 0203-283 62 100, online über www.theater-duisburg.de und ggf. an der Tageskasse erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑