Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Songs for Drella" - Ein theatralisches Konzeptalbum nach Lou Reed und John Cale von und mit Jürgen Sarkiss - Düsseldorfer Schauspielhaus"Songs for Drella" - Ein theatralisches Konzeptalbum nach Lou Reed und John..."Songs for Drella" - Ein...

"Songs for Drella" - Ein theatralisches Konzeptalbum nach Lou Reed und John Cale von und mit Jürgen Sarkiss - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 6.6., weitere Vorstellung am 18.6.2025, jeweils um 20 Uhr

Drella, eine Zusammensetzung aus Dracula und Cinderella, war ein Spitzname Andy Warhols, der die Band The Velvet Underground damals in seinem weltberühmten Kunstatelier unterbrachte und finanzierte.

 

Copyright: Thomas Rabsch


Nach Warhols Tod im Jahre 1987, widmeten ihm 1990 die Ex-Mitglieder der Band Lou Reed und John Cale, das Album »Songs for Drella«, das das Leben des Künstlers und ihre gemeinsame Zeit aufschlüsselt. 

Ensemblemitglied Jürgen Sarkiss begibt sich mit den Musikern Hajo Wiesemann und Jan-Sebastian Weichsel auf eine musikalische Reise, bei der komplizierte Beziehungen, Wut, Erregung, Andersartigkeit und die Bedeutung der Kunst als revolutionäre Kraft ausgehandelt werden.

Mit Jürgen Sarkiss, Jan-Sebastian Weichsel, Hajo Wiesemann

Szenische Einrichtung Magdalena Heffner
Bühne Shel Yan
Kostüm Maria Lucía Otálora
Dramaturgie Miriam Owusu-Tutu

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑