Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ThaliaCampus - Das Festival für Studierende im Thalia Theater und im Thalia in der Gaussstrasse in HamburgThaliaCampus - Das Festival für Studierende im Thalia Theater und im Thalia...ThaliaCampus - Das...

ThaliaCampus - Das Festival für Studierende im Thalia Theater und im Thalia in der Gaussstrasse in Hamburg

Vom 10. bis 19. Juni 2013. -----

ThaliaCampus, das bedeutet 10 Tage voller spannender Angebote für Studierende: Für alle Stücke, die im ThaliaCampus-Zeitraum im Großen Haus und im Thalia Gaußstraße auf dem Spielplan stehen, erhalten Studierende Karten für je 7 Euro. An die Inszenierungen anknüpfend finden kostenlose Workshops mit Mitarbeitern aus den unter-schiedlichsten Abteilungen des Theaters statt:

Der Intendant informiert zum Thema: „Wie leitet man ein Theater?“, Schauspieler berichten darüber, wie sie von der ersten Leseprobe bis zur Premiere eine Rolle entwickeln oder arbeiten an konkreten Rollen mit Workshop-Teilnehmern.

 

Aus erster Hand erhalten Studenten Informationen über die Arbeit der Regie-Assistenten oder des

Dramaturgen. Inspizientin, Pressesprecherin, Bühnenbildnerin, Musiker: Den Studierenden stehen

Kollegen aus vielen verschiedenen Abteilungen des Hauses Frage und Antwort und bieten einen

exklusiven Einblick in nahezu alle Arbeitsbereiche des Thalia Theaters.

 

Zu zahlreichen Stücken bieten die Thalia-Dramaturgen in der Festival-Zeit Einführungen und Publikumsgespräche an. Außerdem haben die Studenten die Möglichkeit, in Backstage-Führungen hinter die Kulissen des Theaters zu blicken.

 

Workshops und nähere Informationen unter www.thalia-theater.de, Anmeldung unter campus@thaliatheater.de. Achtung: Begrenzte Teilnehmeranzahl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑