Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommernachtstraum - MUSIK- + TANZ-THEATER, Theater Thikwa BerlinSommernachtstraum - MUSIK- + TANZ-THEATER, Theater Thikwa BerlinSommernachtstraum -...

Sommernachtstraum - MUSIK- + TANZ-THEATER, Theater Thikwa Berlin

Sa 15. Oktober um 20 Uhr, Premiere und Höhepunkt von : 20 Jahre Theater Thikwa. -----

Adels-Intrigen, Zauber-Drogen und verbotene Liebe im Elfenwald. Herzog Theseus und Königin Hippolyta wollen heiraten. Da taucht Egeus mit Tochter Hermia und ihrem Geliebten Lysander auf.

In Hermia ist aber auch Demetrius verknallt. Theseus stellt Hermia vor die Wahl: Heirat mit Demetrius, Kloster oder Tod. Da flieht Hermia mit ihrem Geliebten in den Wald.

In dieser Feen-Welt gelten die Gesetze der Normalität nicht mehr. Elfen-König Oberon experimentiert mit Zauber-Drogen. Kobold Puck taucht gleich in mehreren Gestalten auf, um seine und Oberons Spielchen voranzutreiben. Handwerker versuchen sich als Schauspieler. Ein indischer Prinz wird festgehalten. Dazwischen agiert Athens High Society, Elfen, Spaßmacher, Freunde und eine Ex. Der Wald wandelt sich zum Ort einer Utopie, wo alle Wünsche wahr werden.

Shakespeares meistgespielte Komödie wird Vorlage für eine einzigartige theatralische Variation des berühmten Textes, in der Sprache - in Form verschiedener echter wie fantastischer Sprachen - eine wichtige Rolle spielt, doch ebenso das Non-Verbale, der Körper, die Poesie der Bewegung, der Klang der Stimme und Musik. Gesang und Tanz sind in ganz eigenen Formen zu erfahren, korrespondierend mit den Kompositionen von Antonis Anissegos, in denen Renaissancemusik, Oper oder auch Rock anklingen. Die unterschiedlichsten Welten treffen aufeinander, doch im Feenwald sind sie aufs Innigste miteinander verbunden.

Die stets zu Streichen aufgelegten Thikwa-Schauspieler und ihre Gäste konkurieren mit Sprachkunst, Gesang, Tanz und Live-Musik um die Gunst des Publikums. Der preisgekrönte Komponist Antonis Anissegos hat dafür eine Musik geschaffen, in der Renaissance-Musik, Oper, Rock und Pop anklingen.

Shakespeares Sommernachtstraum ist der Höhepunkt des Thikwa-Jubiläums! Denn der Sommernachtstraum ist ein Fest für die Sinne und die Seele - und so wird mit allen verfügbaren Mitteln des Theaters gefeiert, um die Vielfalt der Figuren und die Vielschichtigkeit ihrer Gefühle zu zeigen.

Schauspieler/innen: Torsten Holzapfel, Patricia Schulz, Tim Petersen, Heidi Bruck, Corinna Heidepriem, Jonny Chambilla, Vincent Martinez, Inga Dietrich, Nico Altmann, Addas Ahmad, Anne-Sophie Mosch, Oliver Rincke, Rachel Rosen, Mereika Schulz, Jan Uplegger, Wolfgang Weichert, Christian Wollert

Sänger/innen: Philipp Caspari, Almut Kühne, Anne-Lisa Nathan

Regie: Anke Rauthmann, Musik: Antonis Anissegos, Bühne: Isolde Wittke, Kostüm: Claudia Möbius, Licht: Christian Maith

So 16., Do 20. - So 23. und Mi 26. - So 30. Oktober um 20 Uhr

Do 3. - So 6. November um 20 Uhr

Fr 11. + Sa 12. November um 20 Uhr Aufführungen im Rahmen von no-limits-festival (10.-20.11.)

TICKETS: 18 / 12 erm. / 3-Euro-Kultur-Ticket

mehr lesen www.kulturkurier.de/veranstaltung_263913.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche