Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: AL GRAN SOLE CARICO D’AMORE (UNTER DER GROSSEN SONNE VON LIEBE BELADEN), Szenische Aktion in zwei Teilen von Luigi Nono, Theater Basel: Schweizer Erstaufführung: AL GRAN SOLE CARICO D’AMORE (UNTER DER GROSSEN...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: AL GRAN SOLE CARICO D’AMORE (UNTER DER GROSSEN SONNE VON LIEBE BELADEN), Szenische Aktion in zwei Teilen von Luigi Nono, Theater Basel:

Premiere SA 14. September 2019, 19.30 Uhr, Grosse Bühne

Mit seiner monumentalen Revolutionsoper «Al gran sole carico d’amore» schuf der italienische Komponist Luigi Nono ein glühendes Plädoyer für den Kampf gegen soziale und gesellschaftliche Ungerechtigkeit. Anstelle einer linearen Handlung spannt Nono in einer eigens zusammengestellten Collage revolutionärer Texte von Karl Marx bis Che Guevara einen Bogen, der von der Pariser Kommune von 1871 über den kubanischen Revolutionskampf bis hin zum Vietnamkrieg reicht und Zeit und Raum sprengen will.

Auch wenn das Scheitern an den herrschenden politischen Klassen und Verhältnissen im Mittelpunkt steht, blüht in «Al gran sole carico d’amore» immer wieder Hoffnung auf, dass zu allen Zeiten Menschen den Kampf für eine gerechtere Welt fortführen werden, fortführen müssen. Ein gross dimensionierter Orchesterapparat, zwei Chöre und elektronische Sphärenmusik, die rundum im Zuschauerraum ertönt, machen «Al gran sole carico d’amore» zu einem überwältigenden Klangerlebnis.

Nach der Mailänder Uraufführung im Jahr 1975 folgten nicht zuletzt aufgrund der anspruchsvollen Partitur nur wenige Neuinszenierungen von «Al gran sole carico d’amore» – letztmals 2009 anlässlich der Salzburger Festspiele. Der Regisseur Sebastian Baumgarten, der am Theater Basel bereits Giuseppe Verdis «La forza del destino» inszeniert hat, wagt eine Neubefragung dieses Schlüsselwerks des Musiktheaters des 20. Jahrhunderts. Am Pult steht der weltweit insbesondere für seine Interpretationen zeitgenössischer Musik gefeierte Dirigent Jonathan Stockhammer, der am Theater Basel bereits als musikalischer Leiter der Produktion  «Satyagraha» zu erleben war.

Textauswahl vom Komponisten
in italienischer, französischer, spanischer und deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG Jonathan Stockhammer
INSZENIERUNG Sebastian Baumgarten
BÜHNE Janina Audick
KOSTÜME Christina Schmitt
CHOREOGRAFIE Beate Vollack
VIDEO Chris Kondek
CHOR Michael Clark
KLANGREGIE Cornelius Bohn

MIT Sara Hershkowitz, Cathrin Lange, Sarah Brady, Kristina Stanek, Rainelle Krause, Noa Frenkel, Karl-Heinz Brandt, Domen Križaj, Andrew Murphy/Alin Anca, Antoin Herrera-Lopez Kessel/ Paull-Anthony Keightley, Carina Braunschmidt

Chor und Kammerchor des Theater Basel
Es spielt das Sinfonieorchester Basel

Mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung

Fr 20September 2019
Grosse Bühne, 19h30
19 Uhr Einführung
So 22September 2019
Grosse Bühne, 18h30
18 Uhr Einführung
Sa 28September 2019
19 Uhr Einführung
Mo 30September 2019
19 Uhr Einführung
Sa 12Oktober 2019
Mi 16Oktober 2019
Grosse Bühne, 19h30
19 Uhr Einführung
Di 29Oktober 2019
Grosse Bühne, 19h30
Derniere   
19 Uhr Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche