Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHIFF DER TRÄUME von Federico Fellini im Volkstheater RostockSCHIFF DER TRÄUME von Federico Fellini im Volkstheater RostockSCHIFF DER TRÄUME von...

SCHIFF DER TRÄUME von Federico Fellini im Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 27. April 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

In der Spielzeitreihe [HIN+WEG] inszeniert Konstanze Lauterbach Federico Fellinis Drama aus dem Jahre 1983. -- Auf einem Luxusdampfer namens Gloria sticht eine illustre Reisegesellschaft in See. Die feinen Herrschaften – allesamt so weltfremde wie elitäre Liebhaber des schönen Gesangs – frönen ihrer Dekadenz und feiern sich als selbstzufriedene Exzentriker, denen die Mühen des Lebens ganz unbekannt sind. Grund ihrer kostspieligen Lustfahrt ist die Bestattung einer berühmten Operndiva, der Königin des Belcanto, deren Asche dem Meer übergeben werden soll.

 

Doch während man Arien singt, in Erinnerung schwelgt, eine, den großen Bühnenauftritten entliehene Sprache pflegt und die Weltpolitik für ein Bühnenstück hält, steuert das Narrenschiff Europa unmittelbar auf die Wirklichkeit zu. Die geschlossene Gesellschaft muss in Seenot geratene Flüchtlinge aufnehmen, was zu skurrilen Begegnungen führt. Bis ein Kriegsschiff die Auslieferung der Schutzsuchenden fordert und es zur Katastrophe kommt.

Die opulente Inszenierung der Schauspiel- und Opern-Regisseurin Konstanze Lauterbach basiert auf dem bekannten Film des Oscar-Preisträgers Federico Fellini, erzählt mit träumerischer Leichtigkeit ebenso von menschlichen Werten wie der Hoffnung auf ein Happy End und erfindet – unter Einbeziehung der Singakademie Rostock – musikalische Bilder für die großen Menschheitsthemen des 21. Jahrhunderts.

Inszenierung: Konstanze Lauterbach
Musikalische Leitung: Achim Gieseler, Frank Flade
 Bühne: Ariane Salzbrunn
Kostüme: Konstanze Lauterbach  
Dramaturgie: Anna Langhoff

Mit: Frank Buchwald / Yasin Özen / Ulf Perthel / Tanja Merlin Graf / Anne Lebinsky / Cosima Fischlein / Brigitte Peters / Steffen Schreier / Sebastian Reusse / Ulrich K. Müller  / Anika Mauer / Peter Beck / Sandra-Uma Schmitz / Ilya Wolfsohn / Ana Yoffe / Bernd Färber / Pascal Lalo / Samer Rezek / Singakademie Rostock e.V. / Statisterie

MATINEE
Sonntag, 22. April 2018, 11:00 Uhr, Kleines Foyer im Großen Haus
Eintritt frei

WEITERE TERMINE
Samstag, 28. April 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus
Sonntag, 29. April 2018, 15:00 Uhr, Großes Haus
Donnerstag, 03. Mai 2018, 15:00 Uhr, Großes Haus
Samstag, 05. Mai 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑