Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SAFE PLACES von Falk Richter im Badischen Staatstheater KarlsruheSAFE PLACES von Falk Richter im Badischen Staatstheater KarlsruheSAFE PLACES von Falk...

SAFE PLACES von Falk Richter im Badischen Staatstheater Karlsruhe

Premiere am Donnerstag, 21.9.2017, um 20 Uhr im STUDIO. -----

Eine offene Gesellschaft, ein gemeinsames Europa: Was viele Jahre selbstverständlich erschien, steht plötzlich in Frage. Populismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit sind wieder salonfähig, und an vielen Stamm- und Familientischen verbinden sich Ängste und Pauschalurteile auf gefährliche Weise.

Falk Richters neuer Text untersucht, wie wir in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche handlungsfähig bleiben können, wenn uns die Flut der Meinungen, Bilder und Schlagzeilen scheinbar ohnmächtig werden lässt. Was entgegen wir dem blanken Hass, der im Politischen wie im Privaten immer offener zu Tage tritt? Welche Orte der Sicherheit können wir für uns und andere schaffen?

Safe Places erzählt von der schwierigen Konfrontation mit dieser Gewalt und führt so zu drängenden Grundsatzfragen unserer Zeit: Was ist das für ein hybrides, widersprüchliches Europa, das da vor dem Zerfall gerettet werden muss? Wie lässt sich die Zukunft einer gemeinsamen europäischen Identität denken? Welche Werte haben wir gemeinsam, welche wollen wir verteidigen und vor wem?

Ronny Jakubaschk, aufgewachsen in Cottbus, studierte in Leipzig und inszenierte seit 2009 unter anderem am Theater Basel, Schauspiel Frankfurt, den Staatstheatern in Braunschweig, Mainz und Oldenburg. Zuletzt brachte er die Uraufführung der neuen Oper Hamlet an der Oper Dortmund auf die Bühne. Seine Produktionen wurden zum Theatertreffen der Jugend, zu Radikal Jung und zu den Autorentheatertagen des Deutschen Theaters Berlin eingeladen. In Karlsruhe arbeitet er zum ersten Mal.

REGIE Ronny Jakubaschk

BÜHNE & KOSTÜME Anna Sörensen

MUSIK Bastian Bandt

DRAMATURGIE Jakob Schumann

Mit Ute Baggeröhr

Sithembile Menck

Jens Koch

Sascha Tuxhorn

Mittwoch, 27.09.,20.00

Donnerstag, 05.10., 20:00

Freitag, 20.10., 20:00

Freitag, 27.10., 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche