Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RICHTFEST von Lutz Hübner & Sarah Nemitz am Oldenburgischen StaatstheaterRICHTFEST von Lutz Hübner & Sarah Nemitz am Oldenburgischen StaatstheaterRICHTFEST von Lutz...

RICHTFEST von Lutz Hübner & Sarah Nemitz am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere: Samstag 22. April 2023, 20 Uhr, Kleines Haus

Elf Menschen erfüllen sich einen Herzenswunsch und bilden eine Baugemeinschaft. Ein Traumhaus soll es werden, das alle Bedürfnisse der unterschiedlichen Parteien berücksichtigt. Doch welche Bedürfnisse sind das eigentlich genau? So richtig kennt sich die Gruppe nämlich noch gar nicht, die da ihre Zukunft gemeinsam gestalten möchte. Und was passiert, wenn jemand in eine Notlage gerät? Bedeutet die von allen so gepriesene Gemeinschaft auch soziale Verantwortung? Eine bissige Komödie über unsere Gesellschaft im Kleinen.

 

Copyright: Stephan Walzl

Co-Working, Co-Living, Co-Housing: In einer Zeit der zunehmenden Vereinsamung ist gemeinschaftliches Arbeiten und Wohnen ein immer beliebteres gesellschaftliches Phänomen, und die Autor:innen Lutz Hübner und Sarah Nemitz sind Meister darin, lebensnahe Themen in Theaterstücke zu verwandeln. ‚Richtfest‘ handelt von einer privaten Baugemeinschaft, die sich den Traum vom Haus mitten in der Stadt gemeinsam verwirklichen will.

Wobei die sechs Wohnparteien unterschiedlicher nicht sein könnten und ihre Motive vom sozialutopischen Traum der gelebten Gemeinschaft bis zu dem pragmatischen Fakt reichen, sich ein Eigenheim schlichtweg nicht leisten zu können – ganz zu schweigen von den Ambitionen des jungen Architekten. Daraus entsteht ein oft komisches, manchmal bitterböses Panorama einer sehr diversen Gruppe, die sich zwischen sozialer Utopie und Eigensinn aufreibt und letztlich das Mosaik abbildet, das wir Gesellschaft nennen. Die Fugenmasse, die das Ganze zusammenhält, muss erst erfunden werden.

Regie führt in Oldenburg erstmals Swaantje Lena Kleff, seit 2021 Hausregisseurin am Deutschen Nationaltheater Weimar.

Regie: Swaantje Lena Kleff
Bühne: Anne Horny/ Philip Rubner
Kostüme: Miriam Schubach
Musikalische Leitung: Cindy Weinhold
Licht: Arne Waldl
Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt

Mila: Zainab Alsawah
Ludger: Ksch. Thomas Birklein
Vera: Veronique Coubard
Mick: Matthias Kleinert
Christian: Yasin Özen
Holger: Klaas Schramm
Frank: Darios Vaysi
Birgit: Julia Friede
Philipp: Gerrit Frers
Judith: Charlotte Wollrad
Charlotte: Heidi Züger

Termine
Sa 22.04. 20.00 Uh
Di 25.04. 20.00 Uhr
Fr 28.04. 20.00 Uhr
Sa 13.05. 20.00 Uhr
Do 25.05. 20.00 Uhr
Mi 31.05. 20.00 Uhr
So 11.06. 20.00 Uhr
So 18.06. 15.00 Uhr
Sa 08.07. 20.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑