Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mirandolina" - Komödie von Carlo Goldoni - Theater Plauen-Zwickau Open Air"Mirandolina" - Komödie von Carlo Goldoni - Theater Plauen-Zwickau Open Air"Mirandolina" - Komödie...

"Mirandolina" - Komödie von Carlo Goldoni - Theater Plauen-Zwickau Open Air

Premiere Sa 10 Jun 20:00 Uhr - Burg Schönfels Zwickau

Mirandolina, das ist die kluge italienische Wirtin, die seit dem Tod ihres Vaters den Gasthof der Familie allein weiterführt. Nicht nur von ihrem Kellner Fabrizio, sondern auch von ihren zahlreichen männlichen Gästen wird sie dafür bewundert und begehrt. Insbesondere der Conte d’ Albafiorita und der Marchese di Forlipopoli liegen ihr zu Füßen.

Copyright: Theater Plauen-Zwickau

Nur der Cavaliere di Ripafratta scheint sich für Mirandolina so gar nicht zu interessieren, denn er verachtet alle Frauen aus tiefster Seele. Gelangweilt von ihren vielen Verehrern beschließt Mirandolina, den ungewöhnlichen Cavaliere auf die Probe zu stellen. Was passiert, wenn er eine Frau trifft, die genauso freiheitsliebend ist wie er? Und wie lang wird seine Abneigung anhalten, wenn diese heiratsunwillige Frau dann aus all ihren Gästen ausgerechnet ihn als Liebhaber wählt?
 
Mit viel Witz und schlagfertigen Dialogen hat Goldoni ein kurzweiliges Stück über die Liebe geschaffen, das die geschlechtsspezifischen sozialen Konventionen des 18. Jahrhunderts infrage stellt. Gezeigt wird die Komödie  im romantischen Ambiente der Burg Schönfels bei Zwickau unter freiem Sommerhimmel und anschließend im Theaterhof in Plauen.

Deutsch von Geraldine Gabor
 
Regie/Kostüme  Roland May
Bühne  Annabel von Berlichingen
Dramaturgie  Luise Curtius

Mirandolina, Wirtin  Claudia Lüftenegger
Marchese di Forlipopoli  Friedrich Steinlein
Conte d’ Albafiorita  Rüdiger Hellmann
Cavaliere di Ripafratta  Daniel Koch
Fabrizio, Kellner  Hanif Idris
Ortensia, Schauspielerin  Ute Menzel
Dejanira, Schauspielerin  Johanna Franke    
 
Vorstellungen vom 10. Juni bis 2. Juli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche