Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Monster" von David Greig im Burgtheater Wien"Monster" von David Greig im Burgtheater Wien"Monster" von David...

"Monster" von David Greig im Burgtheater Wien

Premiere 12. Dezember 2021, 16 Uhr, Vestibül

Duck, ein 15-jähriges Mädchen mit großen Träumen und großen Problemen, ihr Vater, ein leidenschaftlicher Ex-Biker, mittlerweile aber an Multipler Sklerose erkrankt, und die prekären, fast verwahrlosten Verhältnisse, in denen die beiden seit dem Tod von Ducks Mutter bei einem Motorradunfall leben – also: nichts zu lachen?

 

Copyright: Susanne Hassler-Smith

Im Gegenteil: David Greig macht daraus eine so aberwitzig komische wie lebensbejahende Komödie (nicht nur) für junge Menschen. Duck hat die häusliche Situation durchaus im Griff – zumindest was ihre und die Maßstäbe ihres Vaters bezüglich gesunder Ernährung und Haushaltsführung betrifft. Ihre Zeit verbringt lieber mit ihrem idealen Ich in der selbst erdachten Märchenwelt oder in der Theatergruppe ihrer Schule, an der Seite von Lawrence Lofthouse, in den sie beharrlich aber erwartungslos verliebt ist.

Dass gerade er sie darum bittet, ihm öffentlichkeitswirksam zu helfen, sein schwules Image abzulegen (um bessere Chancen bei einem anderen Mädchen zu haben), gehört zu all den Rückschlägen, denen Duck mit Routine begegnet. An die Fee der Katastrophe ist sie gewöhnt. Doch der nahende Besuch von Frau Underhill vom Jugendamt versetzt Duck in Alarmzustand. Sie will unter allen Umständen bei ihrem Vater bleiben, besser bei ihm und zwischen leeren Pizzaschachteln als in einem blitzblanken Jugendheim.

In furiosem Tempo versucht sie Wohnung und Papa herzeigbar zu machen. Was nicht zur amtstauglichen Bilderbuchfamilie passt, landet im Schrank – wie die ausgeflippte Internet-Bekanntschaft ihres Vaters. Aber hinter all dem Chaos verbergen sich Liebe, Poesie und Optimismus.

Regie Felix Metzner
Bühne Anneliese Neudecker
Kostüme Elena Kreuzberger
Licht Mathias Mohor
Dramaturgie Maike Müller

mit Caroline Baas , Rainer Galke , Jonas Graber , Katharina Pichler

29. Dez., Mi. 19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑