Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LADY MACBETH VON MZENSK : OPERNINSZENIERUNG IM SCHOSTAKOWITSCH-JAHR LADY MACBETH VON MZENSK : OPERNINSZENIERUNG IM SCHOSTAKOWITSCH-JAHR LADY MACBETH VON MZENSK...

LADY MACBETH VON MZENSK : OPERNINSZENIERUNG IM SCHOSTAKOWITSCH-JAHR

Freitag, 24. Februar 2006, 19.30 Uhr, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus.

Mit der Wiederaufnahme "Lady Macbeth von Mzensk" wird das Jubiläumsjahr des Komponisten Dimitri Schostakowitsch gewürdigt, der im September 100. Jahre alt geworden wäre. Manfred Beilharz’ Inszenierung der Oper in vier Akten, die zu den Meisterwerken der klassischen Moderne zählt, wurde von Presse und Publikum gleichermaßen umjubelt.

Bei der Uraufführung 1934 in Leningrad war Schostakowitschs Oper ein

sensationeller Erfolg. Nachdem Stalin 1936 eine Vorstellung in Moskau

besuchte, erschien in der Prawda der Artikel "Chaos statt Musik", der dem

Siegeszug der Oper zunächst ein Ende bereitete. Als "Katerina Ismailowa"

konnte die Oper 1963 in der damaligen Sowjetunion wieder gespielt werden.

Die Oper zeichnet sich durch einen suggestiven Realismus und kraftvolle

Dramatik aus. Die lebendige Musik wechselt zwischen greller musikalischer

Satire, russischer Volksmusik und lyrischer Melodik.

 

In der Rolle der Lady ist die Sopranistin Anna Butaeva zu erleben, die

derzeit als Carmen für Furore sorgt.

 

Kartenvorverkauf 0611.132 325 www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑