Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kurt Weill Fest 2022 unter dem Motto "Musik im Spiegel der Zeit" Kurt Weill Fest 2022 unter dem Motto "Musik im Spiegel der Zeit" Kurt Weill Fest 2022...

Kurt Weill Fest 2022 unter dem Motto "Musik im Spiegel der Zeit"

vom 25.02 – 13.03.2022

Das Kurt Weill Fest Dessau ist ein internationales Musikfestival, das jährlich im Frühjahr die Musik des im Jahr 1900 in Dessau geborenen Komponisten Kurt Weill und der Klassischen Moderne feiert. Das Musikfest findet jährlich seit 1993 statt und wird von der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V. veranstaltet. An unterschiedlichen Spielstätten in und um Dessau finden dabei interessante und immer wieder überraschende Inszenierungen der Werke Kurt Weills und seiner Weggefährten statt.

Copyright: Kurt Weill Fest Dessau

Programmhighlights 2022

25.02.2022
20:00 Uhr | Anhaltisches Thaeter Dessau:" Eröffnungskonzert“ mit Katharine Mehrling, Ensemble Amarcord, Anhaltische Philharmonie Dessau unter der Ltg. von GMD Markus L. Frank

26.02.2022
19:00 Uhr | Anhaltisches Thaeter Dessau: „Macht des Schicksals" mit den Mitgliedern des Anhaltischen Theaters Dessau
20:00 Uhr | Johanniskirche Dessau: „Wenn ick mal tot bin - Krieg und Frieden 1618:1918" mit Dorothee Mields & lautten compagney berlin

27.02.2022
17:00 Uhr |Johanniskirche Dessau: "Lebensmelodien" mit Nur Ben Shalom & Friends

28.02.2022
19:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Sehnsucht" mit Dagmar Manzel & Band

03.03.2022
19:30 Uhr |Anhaltisches Theater Dessau "Sinfoniekonzert"mit Frank Dupree & Anhaltische Philharmonie Dessau

04.03.2022
20:00 Uhr |Bauhaus Dessau „Ein Rätselhafter Schimmer" mit Robert Nippoldt & Trio Größenwahn

05.03.2022
11:00 Uhr| Bauhaus Dessau: „Musik in schwerer Zeit" mit Dr. J. Schebera, S. Wüst & R. Schmiedel
17:00 Uhr |Petruskirche Dessau: "Im Himmel auf Erden" mit dem Leipziger Synagogachor
20:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Flying Bach" mit Flying Steps
22:00 Uhr| Bauhaus Dessau: "Heymland" mit Mischpoke

06.03.2022
11:00 Uhr| Kornhaus Dessau: „Kalle Heiner Jule - Lasst uns eine Welt erträumen" Das Familienkonzert mit Gerhard Schöne
17:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau:  „Macht des Schicksals" mit den Mitgliedern des Anhaltischen Theaters Dessau

11.03.2022
20:00 Uhr |Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau: "Denk ich an Amerika in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht" mit S. Jürgensen, A. Hecht & F. London

12.03.2022
20:00 Uhr |Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau: "Speak Low Lenya * Weill" mit Katharine Mehrling & Band
20:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Closer to Paradise´" mit Valer Sabadus & Spark

13.03.2022
17:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Grosse Freiheit"  mit Katharine Mehrling & der BigBand der Deutschen Oper Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche