Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller im THEATER EISLEBEN"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller im THEATER EISLEBEN"Kabale und Liebe" von...

"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller im THEATER EISLEBEN

Premiere Samstag, den 1. Oktober 2022, um 19.30 Uhr

Luise und Ferdinand sind jung und verliebt, aber ihre Verbindung ist alles andere als gern gesehen. Und es sind nicht nur ihre Väter, die beide – aus unterschiedlichen Gründen – die Beziehung ihrer Kinder vereiteln wollen, es sprechen auch sämtliche gesellschaftlichen Normen dagegen.

 

Copyright: Theater Eisleben

Denn Luise ist die Tochter eines bürgerlichen Musikers, Ferdinand hingegen gehört dem Adel an und hat als Sohn des Präsidenten die Aussicht auf einen hohen Posten am Hof des Fürsten. Da können sie sich noch so fest die ewige Treue schwören, gegen die Kräfte von außen, die das Paar mit aller Macht auseinandertreiben wollen, ist kaum anzukommen. Abgesehen davon hat der Präsident ganz eigene Pläne mit seinem Sohn: Er will Ferdinand mit Lady Milford verheiraten, die zwar einen zweifelhaften Ruf genießt, aber immerhin aus adligem Hause ist.

Luise möchte er lieber seinem Sekretär Wurm als Ehefrau überlassen. Das Netz aus Lügen und Intrigen zieht sich immer enger zusammen, und bald sehen sich die Liebenden zu harten Entscheidungen gezwungen: Sind sie bereit, die persönlichen Bedürfnisse über ihre eigene Familie stellen? Und reicht ihr gegenseitiges Vertrauen aus, um den Machenschaften des Präsidenten zu widerstehen?

Kabale und Liebe
Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller

Regie:  Sonja Wassermann
Ausstattung: Eckhard Reschat
Dramaturgie: Ann-Kathrin Hanss

Es spielen
Präsident von Walter: Sebastian Wirnitzer (Gast)
Ferdinand, sein Sohn, Major: Julius Christodulow
Hofmarschall von Kalb: Paul Hofmann
Lady Milford, Favoritin des Fürsten: Almut Liedke
Wurm, Haussekretär des Präsidenten: Philip Dobraß
Miller, Stadtmusikant: Christopher Wartig
Millerin, dessen Frau: Lisa Brosig (Gast)
Luise, dessen Tochter: Ronja Jenko
Kammerdiener des Fürsten: Oliver Beck

Theaterkarten für die Premiere von „Kabale und Liebe“ am 01.10. sowie die zweite Vorstellung am 08.10. gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, sowie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Sie können telefonisch unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de sowie online unter www.theater-eisleben.de erworben werden. Die Theaterkasse öffnet am Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–13.30 und 14.00–17.00 Uhr und Freitag 10.00–14.00 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑