Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KABALE UND LIEBE nach Friedrich Schiller mit Musik von Kettcar - Theater Kiel KABALE UND LIEBE nach Friedrich Schiller mit Musik von Kettcar - Theater Kiel KABALE UND LIEBE nach...

KABALE UND LIEBE nach Friedrich Schiller mit Musik von Kettcar - Theater Kiel

PREMIERE: FR | 13.01.2023 | 20.00 UHR SCHAUSPIELHAUS

Ein diktatorischer Staat. Ferdinand, Sohn des Vizepräsidenten, ist in glühender Liebe zu Luise, Tochter eines einfachen Musikers, entbrannt. Ferdinands Vater will seinen Nachwuchs jedoch mit der einflussreichen Lady Milford vermählen und initiiert einen perfiden Plan.

Copyright: Portrait Friedrich Schiller

Luises Eltern werden inhaftiert und dem Mädchen nur eine Chance zur Rettung eingeräumt – sie muss einen fingierten Liebesbrief an einen anderen verfassen. Daraufhin setzt der vor Eifersucht verblendete Ferdinand eine Kette von tragischen Ereignissen in Gang.

Große Klassik trifft auf großartige Rockmusik, bedingungslose Liebe auf rasende Eifersucht, jugendliche Leidenschaft auf finstere Machtpolitik: Nachdem Schillers abgründiges Kammerspiel als Sommertheater 2021 auf dem MFG-5-Geländes in Kiel-Holtenau mit riesigem Erfolg auf die Open-Air-Bühne gekommen ist, kommt es nun zur Indoor-Premiere im Schauspielhaus. Regensicher und natürlich wieder verbunden mit den kongenialen, exklusiv für die Inszenierung komponierten Songs von Kettcar, eine der besten und erfolgreichsten deutschen Indie-Rockbands.

Bühnenfassung: Daniel Karasek und Jens Paulsen

Regie Daniel Karasek
Komposition und Songtexte Marcus Wiebusch, Reimer Bustorff, Erik Langer, Christian Hake (Kettcar)
 Musikalische Leitung  Axel Riemann
Bühne  Lars Peter
Video  Lukas Eylandt (von Dorsch Filmproduktion)
Kostüme  Claudia Spielmann
Choreografie  Regina Weber
Dramaturgie  Jens Paulsen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche