
Bis zu einer schicksalhaften Untersuchung: Dort stellt die Ärztin fest, dass Lothars Diagnose falsch war und er stattdessen kerngesund ist. Aber was macht man, wenn man schon einmal mit dem Leben abgeschlossen hat? Wie lebt man weiter, nachdem man seinen ganzen Besitz verschenkt und von allen Abschied genommen hat? Mühsam gewöhnt sich Lothar an seine neue Perspektive und vorsichtig beginnt er, mit dem Leben im Kontakt zu treten.
Sein Anker wird Tochter Mira, in deren Leben er plötzlich hineinpoltert und es unwirsch auf den Kopf stellt. Erst als sich Lothar aus Versehen in diverse Beziehungen verstrickt und plötzlich Liebe empfindet, entdeckt er, was das Leben für ihn bereithält.
Ruth Tomas Tragikomödie, die 2021 vom Fernsehfilmfestival Baden-Baden mit dem Sonderpreis für das herausragende Drehbuch ausgezeichnet wurde, ist in der Bühnenadaption ein Schatz an liebenswert-kauzigen Figuren, die das Herz der Zuschauer*innen im Sturm erobern. Eine sensible Annäherung an Tod und Endlichkeit und eine berührende Liebeserklärung an die ganz alltäglichen Dinge des Lebens und den Zauber, der ihnen innewohnt.
Regie Volker Schmalöer
Ausstattung Michael Lindner
Dramaturgie Kerstin Daiber
Lothar Kellermann Werner Klockow
Rosa Lüders Yvonne Ruprecht
Mira Kellermann Nina Vieten
Ansgar Friedhoff Felix Zimmer
Dr. Annette Lachmann Isabel Baumert
Manfred Mehnert Nikolaus Okonkwo, Zacharias Preen