Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn –..."Gott wartet an der...

"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 31.05.17, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Sie sind sich schon mehrfach an einem Grenzposten begegnet – die israelische Soldatin Yael, die am Checkpoint Wache schiebt, und die palästinensische Krankenschwester Amal, die dringend nach Israel einreisen will. Doch ohne Passierschein kann Yael die Krankenschwester nicht durchlassen. Eines Tages aber, teils aus Mitleid, lässt die Soldatin die Krankenschwester Amal doch passieren.

Wenig später reißt ein Selbstmordanschlag in einem Restaurant in Israel 30 Menschen in den Tod. Und die Attentäterin ist Amal.

 

Die Schauspieler versuchen, die Splitter, in die der gewaltsame Tod das Leben der beteiligten Personen zerrissen hat, wieder zusammenzusetzen. Dennoch entsteht nicht mehr als ein kaleidoskopartiges Bild. Die Zusammenhänge bleiben letztlich unklar. Was Ursache und was Wirkung ist, in dem wie ein Krebsgeschwürwuchernden Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, lässt sich trotz aller Bemühungen nicht aufklären. Doch das wäre die Voraussetzung für Frieden.

 

Maya Arad Yasur erzählt von einer Welt, in der die Grenzen zwischen Opfer und Täter fließend geworden sind, sie erzählt vom endlosen Kreislauf der Gewalt und Vergeltung.Maya Arad Yasur (*1976) schrieb „Gott wartet an der Haltestelle“ im Rahmen des Projekts TERRORismus der UTE (Europäische Theaterunion) und versucht die unbeschreibliche Spirale der Gewalt zu fassen. Bomben, die plötzlich mitten in der Stadt explodieren – eine unverständliche Tatsache, aber eine Tatsache, die für Israelis und Palästinenser längst zum traurigen Alltag geworden ist. Ein Alltag, der spätestens seit den Anschlägen in Paris und Brüssel auch für uns in greifbare Nähe gerückt ist.

 

Besetzung

Danielle Green Thaiser

Willi Hagemeier Nabila

Petra Wolf Nasrin

Rébecca Marie Mehne Dr. Abu Khaled /

 

Kellner Lars Fabian

Yael Nancy Pönitz

Jamal / Zachi Stephan Weigelin

Chemi David Lukowczyk

 

Regie Martin Schulze

Bühne & Kostüme Silvie Naunheim

Musik Dirk Raulf

Dramaturgie Anne Vogtmann

Regieassistenz Marie-Sophie Dudzic

Regiehospitanz Hannah Heinrich

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerderer & Jill Brand

 

weitere Vorstellungen08.06. / 10.06. / 17.06. / 22.06. / 23.06. / 25.06. / 29.06. / 30.06. / 02.07. / 07.07. / 08.07.Dauer N.N.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑