Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn - Landestheater Niederbayern DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn - Landestheater Niederbayern DER NACKTE WAHNSINN von...

DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn - Landestheater Niederbayern

Premiere am 21. September 2019 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt

Eine Theatertruppe steckt gerade in der Generalprobe zu dem Stück „Nackte Tatsachen“, doch obwohl am nächsten Tag Premiere ist, klappt es hinten und vorne nicht. Der Regisseur, dem Wahnsinn nahe, versucht noch die gröbsten Pannen zu verhindern, ist aber mit seinem Latein am Ende.

Ein zweites Mal sieht der Zuschauer das Stück von der Hinterbühne aus. Während vorne die „Nackten Tatsachen“ mehr schlecht als recht über die Bühne gehen, tobt hinter den Kulissen ein Krieg aus Eifersüchteleien unter den Schauspielern. Das dritte Mal zeigt die Produktion bei der letzten Vorstellung der Tournee, jetzt wieder von vorne. Von der einstigen Inszenierung ist fast nichts mehr übrig geblieben, die Schauspieler hangeln sich durchs Stück, um irgendwie durchzukommen und als der letzte Vorhang fällt, sind alle froh, die Schlacht um Türen und Sardinen hinter sich gebracht zu haben.

Der britische Dramatiker Michael Frayn (geb. 1933) hat mit „Der nackte Wahnsinn“ die vielleicht raffinierteste Boulevard-Komödie geschrieben, die den Wahnsinn des Theateralltags auf die Bühne bringt und zugleich ein Stück im Stück zeigt. Nach der Uraufführung 1982 stürmte diese Turbo-Komödie alle Boulevard-Bühnen und ist seitdem von keinem Spielplan mehr wegzudenken. Nach 15 Jahren steht sie nun auch endlich wieder auf dem Programm des Landestheaters Niederbayern.

Regie
Sarah Kohrs
Ausstattung
Aylin Kaip

Antonia Reidel (Dotty Otley - Mrs. Clackett)
Stefan Sieh (Garry Lejeune - Roger Tramplemain)
Ella Schulz (Brooke Ashton - Vicki)
Julian Ricker (Frederick Fellowes - Philip Brent / Scheich)
Katharina Elisabeth Kram (Belinda Blair - Flavia Brent)
Olaf Schürmann (Selsdon Mowbray - Einbrecher)
Jochen Decker (Lloyd Dallas)
Julian Niedermeier (Tim Allgood)
Friederike Baldin (Poppy Norton Taylor)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche