Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht - Landestheater Niederbayern Passau "Der Aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht - Landestheater..."Der Aufhaltsame...

"Der Aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 17. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt

Die Bedrohung demokratischer Institutionen durch autoritäre Herrscher ist wieder ein hochaktuelles Phänomen. Ob Wladimir Putin in Russland oder Recep Tayyip Erdogan in der Türkei; in vielen Ländern dieser Welt höhlen angehende Diktatoren demokratische Strukturen aus, setzen Gerichte außer Kraft und verschaffen sich so immer mehr Macht.

 

Dahinter steckt eine Mechanik aus Unterdrückung und Angst, Gewalt und Erpressung. Die gewaltsame Überführung einer Demokratie in eine Diktatur hat Bertolt Brecht nicht nur am eigenen Leib erfahren, sondern auch in „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ beeindruckend festgehalten.

Brecht hat er die Ereignisse um den Aufstieg Adolf Hitlers ab 1929 bis zur Annexion Österreichs 1938 in eine Parabel gekleidet, die im Gangstermilieu Chicagos angesiedelt ist. Eine Clique um den Gangsterboss Arturo Ui versucht erfolgreich Schutzgeldzahlungen vom Karfioltrust zu erpressen. Mit Brandstiftung und Mord gelingt es den Gangstern unliebsame Gegner aus dem Weg zu räumen und ihren Machtbereich immer weiter auszubauen: auch die Nachbarstadt Cicero reißen sie sich unter die Nägel.

Zum ersten Mal überhaupt kommt dieses denkwürdige, hochaktuelle Stück nun am Landestheater Niederbayern in der Regie von Oberspielleiter Wolfgang Maria Bauer heraus.

Regie Wolfgang Maria Bauer
Bühne Uwe Niesig  
Kostüme Aylin Kaip

Mit
Arturo Ui Reinhard Peer  
Der alte Dogsborough Ursula Erb
Ernesto Roma Olaf Schürmann
Emanuele Giri / O‘Casel Jochen Decker
Giuseppe Givola / Bowl Julian Ricker
Flake / Verteidiger Julian Niedermeier
Sheet / Ted Ragg / Schauspieler / Richter / Ignatius Dullfeet Joachim Vollrath
Butcher / Ankläger Stefan Sieh | Mulberry Lukas Reinsch
Der junge Dogsborough / Fish / Betty Dullfeet Ella Schulz
Dockdaisy / Der junge Inna / Goodwill Michaela Henze

Premieren
LANDSHUT 17.01.20
PASSAU 08.02.20
STRAUBING 11.02.20
Karten erhalten Sie über die jeweilige Theaterkasse.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑