Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Tagebuch der Anne Frank", Kammeroper von Grigori Frid, Theater Plauen-Zwickau"Das Tagebuch der Anne Frank", Kammeroper von Grigori Frid, Theater..."Das Tagebuch der Anne...

"Das Tagebuch der Anne Frank", Kammeroper von Grigori Frid, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 28.10.2016 ¬ 19:30 Uhr in Plauen ¬ Kleine Bühne. -----

Die jüdische Familie Frank ist mit der NS-Machtergreifung in Deutschland nach Amsterdam geflohen. Die Tochter Anne beginnt an ihrem 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 Tagebuch zu schreiben. Als die ältere Schwester Margot eine Gestapo-Vorladung erhält, taucht die Familie am 6. Juli in ein vorbereitetes Versteck unter.

 

Doch sie werden verraten und am 4. August 1944 verhaftet. Hier endet Annes Tagebuch, das der Vater nach dem Krieg von ihrer holländischen Fluchthelferin erhält.

 

In 21 knappen und lyrischen Szenen lässt der russische Komponist Grigori Frid Anne Frank ihre Amsterdamer Stationen in aufwühlenden Monologen wiedererleben: die Beziehung zu den Eltern, ihren Lebenswillen, ihre Freuden und Hoffnungen, ihren Witz und ihre Neugier, ihre erste Liebe und das drohende Unheil. Das Libretto gibt den genauen Wortlaut des Tagebuchs wieder. Grigori Frid kombiniert einen rezitativischen Erzählton mit ariosen Melodien, Versatzstücken der Neuen Musik und Jazz-Elementen. Seit der Uraufführung 1972 im Haus der Komponisten in Moskau bereichert die abwechslungsreiche Kammeroper die Spielpläne der deutschen Theater regelmäßig.

 

Musikalische Leitung Maxim Böckelmann

Regie Sascha Mink

Bühne/Kostüme Charlotte Labenz

Dramaturgie Vera Gertz

 

Anne Frank Julia Ebert / Jana Daubner a. G.

 

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau

 

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

28.10.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere [» Online-Karten]

09.11.2016 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

17.11.2016 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

18.11.2016 ¬ 10:30 Uhr [» Online-Karten]

02.12.2016 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

11.02.2017 ¬ 15:00 Uhr [» Online-Karten]

Tel

Mail [03741] 2813-4847/-4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal

09.02.2017 ¬ 18:00 Uhr Premiere [» Online-Karten]

14.03.2017 ¬ 10:00 Uhr [» Online-Karten]

23.03.2017 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

08.04.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

04.05.2017 ¬ 18:00 Uhr [» Online-Karten]

20.05.2017 ¬ 19:30 Uhr [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411-4647/-4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑