Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Opernball", Operette von Richard Heuberger, Theater Plauen-Zwickau "Der Opernball", Operette von Richard Heuberger, Theater Plauen-Zwickau "Der Opernball",...

"Der Opernball", Operette von Richard Heuberger, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 17.11.2017 ¬ 19:30 Uhr, Zwickau ¬ Malsaal. -----

Paul und Georg wollen gemeinsam mit dem Rentner Theophil den Pariser Maskenball in vollen Zügen auskosten. Doch ihre Gattinnen machen ihnen einen Strich durch die Rechnung und laden sie zu einem Blinddate ins Chambre separée ein, um über Kreuz ihre Treue zu testen.

 

Erkennungszeichen ist ein rosafarbener Domino. Auch die Zofe Hortense lässt ihrem Henri eine Einladung zukommen und erscheint im rosaroten Domino ihrer Herrin auf dem Ball. Als die sieben Maskierten sich gegenseitig nicht erkennen, ist das Chaos perfekt.

 

Richard Heuberger hatte bereits eine beachtliche Karriere als Komponist ernster Musik, Schubert Biograf und Kritiker hinter sich, als er 1898 in Wien mit seiner ersten Operette Der Opernball einen Sensationserfolg landete. Die amüsante Verwechslungskomödie gab dem Wiener Zeitgeist um Sigmund Freud und Arthur Schnitzlers Der Reigen reichlich Nahrung und ist im Zeitalter von Partnerbörsen aktueller denn je. Heubergers charmant-spritzige Melodien, wie Komm mit mir ins Chambre séparée!, spiegeln das pulsierende Leben der vergnügungssüchtigen Metropolen wider.

 

Operette in drei Akten von Richard Heuberger ¬ nach dem Lustspiel Die Rosa-Dominos von Delacour und Hennequin ¬ Libretto von Hugo von Waldberg ¬ Fassung für Kammerorchester

 

Musikalische Leitung Martin Eckenweber

Regie Volker Wahl/Michaela Ronzoni

Bühne/Kostüme Stefanie Stuhldreier

Dramaturgie Ulrike Berger

 

Theophil Schönbusch Karsten Schröter

Palmyra Schönbusch, seine Frau Judith Schubert a. G.

Henri, Theophils Neffe, Marinekadett Johanna Brault

Paul Aumann Marcus Sandmann

Luise, seine Frau, Nichte von Palmyra Christina Maria Heuel a. G.

Georg Dommayer John Pumphrey

Margret, seine Frau Christina Maria Fercher a. G.

Hortense, Kammermädchen bei Dommayer Nataliia Ulasevych

Dodo, Chansonette Manja Ilgen

Cisnik, Oberkellner Jens Herrmann

Hermann, Diener bei Dommayer / Felsenberg / Ministerialrat Tilmann Rau / Michael Simmen

Eugen, Kellner in der Oper Daniel Schuldt

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal

17.11.2017 ¬ 19:30 Uhr Premiere

22.11.2017 ¬ 18:00 Uhr

10.12.2017 ¬ 15:00 Uhr

05.01.2018 ¬ 19:30 Uhr

27.01.2018 ¬ 19:30 Uhr

11.04.2018 ¬ 19:30 Uhr

24.05.2018 ¬ 19:30 Uhr

25.05.2018 ¬ 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑