Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cavalleria rusticana/Der Bajazzo (Cavalleria rusticana/I Pagliacci)" - Operndoppelabend von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo - Theater Plauen-Zwickau"Cavalleria rusticana/Der Bajazzo (Cavalleria rusticana/I Pagliacci)" -..."Cavalleria...

"Cavalleria rusticana/Der Bajazzo (Cavalleria rusticana/I Pagliacci)" - Operndoppelabend von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo - Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 10. Juni 2017 um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. ------

Pietro Mascagni entwickelt ganz im Sinne des Verismo eine realistische Musiksprache über schroffe sizilianische Dorfsitten. Santuzza, eine junge Bäuerin, muss erkennen, dass ihr Verlobter Turridu nicht von seiner früheren Geliebten Lola lassen kann, die inzwischen mit dem Fuhrmann Alfio verheiratet ist. Santuzza beschwört tief gekränkt ein Duell mit tödlichem Ausgang herauf.

Auch Ruggero Leoncavallos Bajazzo handelt von einem Mord aus Eifersucht. Nedda möchte sich aus ihrem Leben als Wanderschauspielerin an der Seite ihres Mannes und Prinzipals Canio befreien und mit ihrem Geliebten Silvio fliehen. Doch der eifersüchtige Tonio entdeckt Canio kurz vor der Vorstellung seinen Nebenbuhler. Spiel und Wirklichkeit vermischen sich: Was die begeisterten Zuschauer noch für eine gekonnte Commedia dell’arte-Komödie halten, wird plötzlich tödlicher Ernst.

Cavalleria rusticana und Der Bajazzo ergänzen sich zu einem emotionsgeladenen Abend.

Musikalische Leitung GMD Lutz de Veer

Regie/Kostüme Hinrich Horstkotte

Bühne Siegfried E. Mayer

Dramaturgie Vera Gertz, Sophie Walz

Cavalleria rusticana

Santuzza Nathalie Senf a. G.

Lola Anne Ellersiek a. G.

Turiddu Jason Kim

Alfio Shin Taniguchi

Lucia Rita Kapfhammer a. G.

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau

Singakademie Plauen

Extrachor Zwickau

Der Bajazzo

Canio Jason Kim

Tonio Shin Taniguchi

Nedda Anne Ellersiek a. G.

Silvio Sebastian Seitz

Peppo John Pumphrey

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau

Singakademie Plauen

Extrachor Zwickau

Kinderchor des Theaters Plauen-Zwickau

Vorstellungen Plauen Vogtlandtheater

18.06.2017 ¬ 18:00 Uhr

15.09.2017 ¬ 19:30 Uhr

24.09.2017 ¬ 15:00 Uhr

26.09.2017 ¬ 19:30 Uhr

14.10.2017 ¬ 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche