Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Morgen und Abend“, Oper von Georg Friedrich Haas -„Morgen und Abend“, Oper von Georg Friedrich Haas, Theater Heidelberg„Morgen und Abend“, Oper von Georg Friedrich Haas -„Morgen und Abend“, Oper...„Morgen und Abend“, Oper...

„Morgen und Abend“, Oper von Georg Friedrich Haas -„Morgen und Abend“, Oper von Georg Friedrich Haas, Theater Heidelberg

Premiere Fr 03.02.2017, 19.30 Uhr. -----

Eines Morgens fühlt der alte Fischer Johannes die Schwäche seines Körpers nicht mehr; er begegnet seiner verstorbenen Frau, seinem toten Freund, geht unsichtbar an seiner Tochter vorüber. An der Schwelle zum Tod lässt Johannes im Roman Morgen und Abend des erfolgreichen norwegischen Autors Jon Fosse sein Leben vorüberziehen.

Georg Friedrich Haas’ hoch expressive Vertonung dieses Stoffes geriet bei der Uraufführung am Royal Opera House Covent Garden London im November 2015 zu einem außerordentlichen Triumph. Bereits 15 Monate nach dieser Uraufführung stellen wir die erste Neuinszenierung dieser hochemotionalen siebten Haas-Oper vor. Regie führt Ingo Kerkhof, der in Heidelberg bereits mit der Zweitinszenierung von Wolfgang Rihms Dionysos Aufsehen erregte.

Georg Friedrich Haas ist Komponist für Heidelberg 2016|17. Der 1953 in Graz geborene Komponist ist heute einer der wichtigsten europäischen Komponisten. Mit ganz wenigen Ausnahmen schreibt er mikrotonale Stücke, deren magische Klangwelt die Hörer in Rausch versetzen kann.

Libretto von Jon Fosse

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Elias Grandy Weitere Besetzungen zeigen

Regie Ingo Kerkhof

Bühne Anne Neuser

Kostüme Inge Medert

Video Philipp Ludwig Stangl

Chordirektion Ines Kaun

Dramaturgie Heribert Germeshausen

Johannes Holger Falk

Signe/Hebamme Hye-Sung Na

Peter Angus Wood

Erna Katherine Lerner

Olai Ks. Winfrid Mikus

Chor und Extrachor des Theaters und Orchesters Heidelberg

Statisterie des Theaters und Orchesters Heidelberg

Philharmonisches Orchester Heidelberg

Weitere Termine

Mi 08.02.2017, 19.30 Uhr

So 19.02.2017, 19.00 Uhr

So 05.03.2017, 19.00 Uhr

Fr 10.03.2017, 19.30 Uhr

Mo 10.04.2017, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑