Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Deutschlands erste App-Oper "Unterwelt" in HannoverUraufführung: Deutschlands erste App-Oper "Unterwelt" in HannoverUraufführung:...

Uraufführung: Deutschlands erste App-Oper "Unterwelt" in Hannover

Premiere Sa 29.06.19 | 19:30 | Opernhaus

Nach acht Monaten harter Arbeit und vielen Proben reisen 80 Jugendliche aus Hannover und Umgebung, Ensemblemitglieder der Staatsoper, das Niedersächsische Staatsorchester Hannover und der Musikalische Leiter Cameron Burns in die Unterwelt. Ganz dem Orpheus-Mythos entsprechend suchen sie in der Uraufführung von „Unterwelt“ nach Dingen, Personen und Tieren, die sie vermissen und wiederfinden möchten. Auf ihrem Weg vorbei am Höllenmeister hilft ihnen die Musik-App Eurydike.

Auf der großen Bühne wird aus Geschichten, Ideen und Inputs, die die Regisseure Martin G. Berger und Jonas Egloff mit den Jugendlichen gesammelt haben, eine Oper, die den Jugendlichen von den beiden Komponisten Vivan und Ketan Bhatti „auf den Leib geschneidert“ wird: Eine Über- und Fortschreibung der Musik von Christoph Willibald Glucks „Orpheus und Eurydike“-Oper kombiniert mit ihrer Neukomposition und mit der App-Musik der Jugendlichen. In „Unterwelt“ – einer Kooperation der Staatsoper Hannover, des MusikZentrum Hannover und der Landeshauptstadt Hannover – taucht das Publikum unter die Oberfläche von Musik und App, hinunter auf die Ebene von Gefühlen und Geschichten. Es verschmilzt Digitales und Analoges, Klassisches und Zukünftiges, Oper und Performance.

Musikalische Leitung

Cameron Burns

Inszenierung

Martin G. Berger / Jonas Egloff

Choreographie

Bettina Stieler

Bühne

Sarah-Katharina Karl

Kostüme

Silke Bornkamp

Licht

Holger Klede

Intercation Design

Roman Rehor

Projektleitung

Sabine Busmann

Dramaturgie

Christopher Baumann

Höllenmeister

Frank Schneiders

Jugendliche aus Hannover

Jugendliche aus Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Theaterpädagogische Angebote

Produktion empfohlen ab Klasse 7

Termine

29.06.19 Sa 19:30

01.07.19 Mo 11:00

02.07.19 Di 11:00

Tickets für „Unterwelt“ am 29. Juni 2019 um 19.30 Uhr sowie am 1. und 2. Juli, jeweils um 11 Uhr, sind an den Kassen der Staatstheater Hannover oder per Telefon unter 0511 99 99 11 11 erhältlich.

Musiktheaterpädagogische Angebote für Lehrer erhalten Sie unter eva-maria.koesters@staatstheater-hannover.de oder Telefon (0511) 9999 1082.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche