Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»DAS RHEINGOLD«, Vorabend des »Ring des Nibelungen« von Richard Wagner, Hessisches Staatstheater Wiesbaden»DAS RHEINGOLD«, Vorabend des »Ring des Nibelungen« von Richard Wagner,...»DAS RHEINGOLD«,...

»DAS RHEINGOLD«, Vorabend des »Ring des Nibelungen« von Richard Wagner, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 13. November 2016 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Nach zehn Jahren ist wieder ein »Ring des Nibelungen« in Wiesbaden zu erleben. »Das Rheingold« eröffnet den vierteiligen Zyklus, der in dieser Saison vollständig in den Spielplan des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden kommt.

Uwe Eric Laufenbergs Inszenierung von Wagners zeitlosem Mythos hatte zwischen Oktober 2013 (»Das Rheingold«) und Februar 2015 (»Götterdämmerung«) am Landestheater Linz Premiere. Das Hessische Staatsorchester Wiesbaden spielt unter der Musikalischen Leitung des österreichisch-britischen Dirigenten Alexander Joel, international gefragter Gastdirigent in Oper und Konzert, bis 2014 Generalmusikdirektor in Braunschweig. Im Januar 2017 wird er auch das 4. Sinfoniekonzert in Wiesbaden gestalten.

Um nur einige der Sängerdarsteller des großen »Rheingold«-Ensembles herauszugreifen: Gerd Grochowski, der zuvor als »Fliegender Holländer« und in der Titelpartie von »Herzog Blaubarts Burg« in Wiesbaden zu erleben war, kehrt in der Partie des Wotan hierher zurück. Thomas Blondelle, Ensemblemitglied der Deutschen Oper, ist Loge. Thomas de Vries steht als Alberich wieder auf der Wiesbadener Bühne. Albert Pesendorfer (Deutsche Oper Berlin) übernimmt alternierend mit Shavleg Armasi (Staatsoper Hannover, zuletzt in Wiesbaden in der Titelpartie von »Boris Godunow«) die Partie des Fasolt. Young Doo Park (aktuell auch Sarastro) ist sein Bruder Fafner. Margarete Joswig, zuletzt als Mutter in »Hänsel und Gretel« in Wiesbaden, ist Fricka. Betsy Horne ist jetzt als Freia wieder in Wiesbaden zu erleben.

Musikalische Leitung Alexander Joel

Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

Bühne Gisbert Jäkel

Kostüme Antje Sternberg

Licht Andreas Frank

Video Falko Sternberg

Leitung Jugendchor Dagmar Howe

Dramaturgie Katja Leclerc

Wotan Gerd Grochowski

Donner Benjamin Russell

Froh Aaron Cawley

Loge Thomas Blondelle

Alberich Thomas de Vries

Mime Erik Biegel / Matthäus Schmidlechner

Fasolt Albert Pesendorfer / Shavleg Armasi

Fafner Young Doo Park

Fricka Margarete Joswig

Freia Betsy Horne

Erda Romina Boscolo / Bernadett Fodor

Woglinde Katharina Konradi / Gloria Rehm

Wellgunde Marta Wryk

Flosshilde Silvia Hauer

Jugendchor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 16. & 19. November jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche