Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sonnenallee" nach dem Film von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haussmann, Theater Plauen-Zwickau"Sonnenallee" nach dem Film von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander..."Sonnenallee" nach dem...

"Sonnenallee" nach dem Film von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haussmann, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 08.01.2016 ¬ 19:30 Uhr, Zwickau ¬ Gewandhaus. -----

Hinter dem „antifaschistischen Schutzwall“ aus grauem Beton liegt in Ost-Berlin das kürzere Ende der Sonnenallee. Dort leben Anfang der 1970er-Jahre Micha Ehrenreich, sein bester Freund Mario und die Jungs seiner Clique.

Unter dem stets wachsamen Blick des Abschnittsbevollmächtigten und in Sichtweite der Wessis auf der Aussichtsplattform treffen sie sich auf der Straße, um verbotene Musik zu hören. Aber neben Club-Cola, dem neuen Rolling-Stones-Album und dem drohenden dreijährigen Wehrdienst hat Micha vor allem eines im Kopf: die unbeschreibliche, sagenhafte, unerreichbare Miriam. Die lasst ihn jedoch auf der Schuldisko abblitzen, und als sich bei Marios Party die Ereignisse überschlagen, muss Micha retten, was noch zu retten ist.

Das Theaterstück nach dem erfolgreichen Film aus dem Jahr 1999 blickt 25 Jahre nach der Wiedervereinigung humorvoll auf die ehemalige DDR. Mit bekannten und beliebten Songs der 70er und 80er entwirft das Musical ein buntes Bild von der scheinbar grauen Diktatur des Proletariats und erzählt von einer wilden Jugend voller Leben, Liebe und Musik.

ab 12 Jahren

Bühnenbearbeitung von Ralph Reichel

Regie Gilbert Mieroph

Musikalische Leitung John R. Carlson

Bühne/Kostüme Angelika Wedde

Choreografie Stefan Haufe

Kampfchoreografie Jens Hollwedel

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Michael Ehrenreich Matthias Wagner

ABV Horkefeld ¬ Onkel Heinz Jens Hollwedel

Mario ¬ Ralf-Roland Leonard Lange

Brötchen ¬ Georg ¬ Westfreund ¬ Olaf Daniel Koch

Wuschel ¬ Uwe ¬ Udo Timon Schleheck

Miriam ¬ Atze ¬ Dealer Helene Aderhold

Grenzer ¬ Hotte Ehrenreich ¬ DJ ¬ Kante ¬ Stasioffizier Michael Schramm

Petze ¬ Doris Ehrenreich Else Hennig/Anne Rathsfeld a. G.

Lehrerin Westgruppe ¬ Helene Rumpel ¬ Hoppel ¬ Sabine ¬ Sabrina Anja Schreiber

Miriams Mutter ¬ Nizold Ute Menzel

Grenzsoldaten ¬ Schüler ¬ Knutschendes Pärchen ¬ Passanten Ost ¬ Passanten West ¬ NVA ¬ Partygäste ¬ Grenzer Statisterie

Band Thomas Böttcher ¬ John R. Carlson a. G. ¬ Nils Fahlke a. G. ¬ Frank Gareis ¬ Andreas Gemeinhardt a. G.

Statisterie Tabea Bauer ¬ Diana Dieke ¬ Franziska Hamm ¬ Ulrike Möbes ¬ Pauline Müller ¬ Hannah Walther – Sebastian Domani ¬ Maximilian Heck ¬ Christian Pöhland ¬ René Weidlich

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

25.12.2015 ¬ 19:00 Uhr

11.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

13.03.2016 ¬ 18:00 Uhr

27.03.2016 ¬ 18:00 Uhr

28.03.2016 ¬ 16:00 Uhr

09.04.2016 ¬ 19:30 Uhr

14.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

28.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

08.01.2016 ¬ 19:30 Uhr

10.01.2016 ¬ 18:00 Uhr

17.01.2016 ¬ 18:00 Uhr

22.01.2016 ¬ 19:30 Uhr

23.01.2016 ¬ 19:30 Uhr

06.02.2016 ¬ 19:30 Uhr

02.03.2016 ¬ 19:30 Uhr

06.03.2016 ¬ 16:00 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche