Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand im Theater Plauen-Zwickau "Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand im Theater Plauen-Zwickau "Cyrano de Bergerac" von...

"Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 23. September 2017 um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. -----

Cyrano de Bergerac ist ein herausragender Fechter und Poet, doch er hat eine überdimensional große Nase. So „entstellt“ wagt er es nicht, seiner Cousine Roxane seine Liebe zu gestehen. Diese liebt Christian de Neuvillette, der wie Cyrano bei den Gascogner Kadetten dient.

Jedoch fehlt dem Schönling geistiger Witz und so beschließt Cyrano, ihm bei seiner Werbung um Roxane zu helfen. Damit durchkreuzt er die Pläne des Grafen Guiche, der die junge Frau zu seiner Geliebten machen möchte. Wutentbrannt beordert der Graf die Gascogner Kadetten an die vorderste Front. Von dort schickt Cyrano in Christians Namen täglich zwei Briefe an die geliebte Roxane.

Kurz vor der entscheidenden Schlacht erscheint diese plötzlich selbst im Feldlager und gesteht, dass sie nicht länger Christians schönes Gesicht, sondern vielmehr den schönen Geist liebe, der aus seinen Briefen spricht...

Die romantische Komödie von Edmond Rostand wurde 1897 in Paris uraufgeführt. Sie bezieht sich auf den gleichnamigen französischen Schriftsteller, der im 17. Jahrhundert lebte und bis heute als Freigeist und Utopist gilt.

Übersetzung und Bearbeitung von Angelica Ladurner ¬ ab 12 Jahren

Regie Gilbert Mieroph

Bühne/Kostüme Luisa Lange

Musik Ludger Nowak

Kampfchoreografie Peter Theiss

Dramaturgie Karima Wolter

Cyrano de Bergerac Daniel Koch

Roxane Nadine Aßmann

Christian de Neuvilette ¬ Vicomte de Valvert ¬ Wegelagerer Leonard Lange

Graf Guiche ¬ Musketier Theo Plakoudakis a. G.

Hauptmann Castel-Jaloux Peter Princz

Ragueneau ¬ Kapuziner Michael Schramm

Duenna ¬ Zweiter Kadett ¬ Zweite Nonne Else Hennig

Montfleury ¬ Lise ¬ Erster Kadett ¬ Erste Nonne Julia Hell

Statisten Marcel Degenkolb ¬ René Krohn ¬ André Kuntze ¬ Oliver Kühn ¬ Andreas Nahrendorf ¬ Mario Raßloff ¬ Jörg Teichmann ¬ Marco Teichmann ¬ Lothar Vigelahn ¬ René Weidlich

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

23.09.2017 ¬ 19:30 Uhr Premiere

08.10.2017 ¬ 18:00 Uhr

07.11.2017 ¬ 19:30 Uhr

17.11.2017 ¬ 19:30 Uhr

16.12.2017 ¬ 19:30 Uhr

04.02.2018 ¬ 15:00 Uhr

Tel

[03741] 2813-4847/-4848

Mail

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche