Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Terror" von Ferdinand von Schirach - Theater Plauen-Zwickau "Terror" von Ferdinand von Schirach - Theater Plauen-Zwickau "Terror" von Ferdinand...

"Terror" von Ferdinand von Schirach - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 08.10.2016, 19:30 Uhr, Plauen ¬ Vogtlandtheater. -----

Ein Mann hat 164 Menschen getötet. Er wird des Mordes angeklagt und steht nun vor Gericht. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit: Lars Koch, Familienvater und Major der Luftwaffe, schoss – gegen das Gesetz und den Befehl seiner Vorgesetzten – ein Passagierflugzeug ab, welches von Terroristen mit der Absicht entführt wurde, es in ein Fußballstadion stürzen zu lassen und so 70.000 Menschen zu töten.

Lars Koch trifft eine Entscheidung und schießt. An seiner Täterschaft besteht kein Zweifel, doch eine Frage bleibt zu klären: Ist er für diese Tat schuldig zu sprechen?

 

In dem als Gerichtsprozess angelegten Schauspiel von 2014 entwirft der Bestsellerautor und Strafverteidiger Ferdinand von Schirach mit scharf geschliffenen Worten nicht nur ein erschreckend reales Szenario, sondern fordert das Publikum gleichzeitig dazu auf, selbst als Schöffen ein Urteil zu fällen und über den Ausgang des Prozesses zu entscheiden. Der doppelten Uraufführung in Berlin und Frankfurt im Oktober 2015 folgte eine beispiellose Serie weiterer Inszenierungen auf zahlreichen Bühnen.

 

ab 14 Jahren

 

Regie Gilbert Mieroph

Bühne/Kostüme Luisa Lange

Video/Dramaturgie Maxi Ratzkowski

 

Vorsitzende Ute Menzel

Lars Koch, Angeklagter Leonard Lange

Biegler, Verteidiger Daniel Koch

Nelson, Staatsanwältin Anja Schreiber

Christian Lauterbach Michael Schramm

Franziska Meier Nadine Aßmann

Protokollführerin ¬ Wachtmeister Statisterie

 

14.10.2016 ¬ 19:30 Uhr

16.10.2016 ¬ 18:00 Uhr

18.10.2016 ¬ 19:30 Uhr

24.10.2016 ¬ 18:00 Uhr

19.11.2016 ¬ 19:30 Uhr

17.12.2016 ¬ 19:30 Uhr

28.01.2017 ¬ 19:30 Uhr

11.02.2017 ¬ 19:30 Uhr

21.04.2017 ¬ 19:30 Uhr

28.05.2017 ¬ 18:00 Uhr

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal

13.01.2017 ¬ 19:30 Uhr Premiere

22.01.2017 ¬ 15:00 Uhr

03.02.2017 ¬ 19:30 Uhr

04.02.2017 ¬ 19:30 Uhr

05.03.2017 ¬ 18:00 Uhr

21.03.2017 ¬ 19:30 Uhr

01.04.2017 ¬ 19:30 Uhr

25.04.2017 ¬ 18:00 Uhr

05.06.2017 ¬ 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑