Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Christoph Nix wird künstlerischer Leiter der Tiroler VolksschauspieleChristoph Nix wird künstlerischer Leiter der Tiroler VolksschauspieleChristoph Nix wird...

Christoph Nix wird künstlerischer Leiter der Tiroler Volksschauspiele

2021 bis 2024

Christoph Nix, Gerade-noch-Intendant am Theater Konstanz/Bodensee, wird neuer künstlerischer Leiter der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Was Christoph Nix vorweisen kann, hat er in den letzten 14 Jahren als Intendant des nicht nur ältesten, sondern auch eines der erfolgreichsten Theater in Deutschland bewiesen.

Copyright: Theater Konstanz/Michael Schrodt

Konstanz konnte sich in der Ära Nix nicht nur über eine beeindruckende Steigerung der Besucherzahlen freuen, sondern sich auf Grund der Qualität seiner Produktionen auch
überregionale und sogar internationale Aufmerksamkeit und Presseberichte sichern.

Die gewünschten Ecken und Kanten bringt der neue künstlerische Leiter ebenfalls mit – Christoph Nix ist nie nur gefällig – doch den Beweis, dass man davor keine Angst hat, ist Telfs schon vor 38 Jahren mit der Uraufführung von „Stigma“ angetreten. Christoph Nix geht mit seinem Theater überall dorthin, wo sein Publikum ist - auf Straßen und Plätze, in Leerstände und Kirchen. Mit einer großen Offenheit für Unbekanntes und Neues, für junges Theater, mit seiner Affinität zu Literatur und Geschichte,
zu Musik und Puppentheater, seinen Ideen für Klassenzimmertheater und Tanz in den Straßen von Telfs konnte der in jeder Hinsicht Leidenschaftliche nur gewinnen.

Kurzbiographie Christoph Nix:
Prof. Dr. Dr. Christoph Nix wuchs in einer deutschen Kleinstadt auf und studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Bremen, er war Stahlwerker, Rechtsanwalt und ab 1990 Professor an der Evangelischen Hochschule Hannover und an der Universität Bremen. Seine Bühnenkarriere begann er im Zirkus und als Schauspieler und Regisseur bei Peter Palitzsch am Berliner Ensemble. Ab 1994 war er Intendant am Theater in Nordhausen, von 1999 bis 2004 am Staatstheater Kassel. Er ist Mitglied des PEN Deutschland, der Akademie für Darstellende Künste und Preisträger das Irakischen Nationalpreises für die beste Regie 2019. Nix war auch Mitglied des Vorstands des Deutschen Bühnenvereins und der Hessischen Theaterakademie. Von 2006 bis 2020 war er Intendant am Theater Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von 3 Kindern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche