Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLES GUTE Von Lutz Hübner im Wiener Theater der JugendALLES GUTE Von Lutz Hübner im Wiener Theater der JugendALLES GUTE Von Lutz...

ALLES GUTE Von Lutz Hübner im Wiener Theater der Jugend

Premiere Dienstag, 15.10.2019, 18.00 Uhr, Theater im Zentrum, Liliengasse 3, 1010 Wien

Alina will ihren Geburtstag feiern, und der soll der ganz große Knaller werden. Das Wichtigste bei dieser Unternehmung ist, sich vor der Neuen in der Klasse, der schicken Nadine aus gutem Hause, nur keine Blöße zu geben. Aufschneiden, das ist einfach, mit einer Geburtstagsparty beeindrucken schon weniger. Vor allem, wenn die Mutter das Geld zusammenhält und jeden Euro zweimal umdreht. Dass sie kürzlich nicht mit ins Theater konnte, hat den Flurfunk in der Schule schon ziemlich aufgeheizt.

Umso wichtiger also, mit einer tollen Party aufzufahren, die keine Wünsche offenlässt. Klar ist: Mit Mama kann man nicht reden. Das Geld der alleinerziehenden Mutter ist ohnehin schon knapp, und in letzter Zeit ist sie besonders knauserig. Dass Alinas großer Bruder Tobi keinerlei Anstalten macht, sich einen „vernünftigen“ Job zu suchen, sondern seine AMS-Termine an andere Arbeitssuchende vergibt und lieber in den Villen der Reichen als Hundesitter abhängt, sorgt auch nicht unbedingt für Partystimmung innerhalb der kleinen Familie.

Zu allem Übel erweist sich auch der kindlich-naive Nachbarsjunge Benny, um den Alina sich liebevoll kümmert, nicht gerade als verlässlicher „Partner in Crime“. Schnell hat Alina sich in eine Situation manövriert, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint. Wäre da nicht Tobi, der seiner kleinen Schwester mit einer riskanten Idee aus der Patsche helfen möchte.

Doch wie immer im Leben kommt es erstens anders, und zweitens als man denkt. Die Ereignisse überschlagen sich und die Situation wird immer brenzliger. Auf die Idee, dass Freundschaft nichts mit Geld zu tun hat, kommt Alina leider erst viel zu spät…

Alina     Claudia Waldherr
Nadine     Shirina Granmayeh
Tobias     Sebastian von Malfèr
Benny     Lukas Spitzenberg
Susanne, Alinas Mutter / Clown     Karoline-Anni Reingraber
Nicole, Nadines Mutter     Elisa Seydel
Manuel, Nadines Vater / Polizist     Lars Wellings

Regie     Werner Sobotka
Bühne     Andreas Lungenschmid
Kostüme     Elisabeth Gressel
Licht     Fritz Gmoser
Dramaturgie     Sebastian von Lagiewski
Assistenz und Inspizient     Simone Tomas
Hospitanz     Alma Stastny

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche