Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Zerbombt" von Sarah Kane im Schauspiel Stuttgart"Zerbombt" von Sarah Kane im Schauspiel Stuttgart"Zerbombt" von Sarah...

"Zerbombt" von Sarah Kane im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Freitag 28. Februar 2014, 20 Uhr, Nord. -----

Der Journalist Ian, seine ehemalige Geliebte Cate und ein namenloser Soldat stehen am Rand ihrer Existenz – dort, wo das Leben endet und die Einsamkeit, die Selbstaufgabe und das Sterben beginnt. Sie füttern, lieben, quälen und töten sich – und spiegeln in ihrer harten und präzisen Sprache das ins Extrem gesteigerte Seelenleben einer beschädigten Generation.

Indem sie die scheinbar private Situation einer Zweierbeziehung an ihre äußersten Ränder treiben, werden sie zu Stellvertretern einer um Krieg und Gewalt kreisenden Gesellschaft. Mit ihrem ersten Stück Zerbombt gelang der 23jährigen Sarah Kane 1995 ein spektakuläres Debüt.

 

"Die Dunkelheit der Nacht. Manchmal, wenn alle, wirklich alle schlafen, verdunkelt sich die Welt noch einmal um 327,43 Prozent. Eines Nachts war Mrs. Kane wohl wieder mal schlaflos, oder wachte auf und wollte zum Kühlschrank. Da sah sie diese Dunkelheit. Und da sie schon mal wach war, begann sie zu schreiben. Und hat ihr schmales Werk vollendet. Als sie alles aufgeschrieben hatte, legte sie sich wieder schlafen. Ins Bett oder in den Kühlschrank war da auch schon egal. Eines dieser Werke ist Zerbombt. Ein well made play über drei Menschen. Selten genug im Theater. Und wenn es nicht ein verbotenes Wort wäre, könnte man es fast becketthaft nennen. Mit seinem grausigen Humor und seiner zarten Verzweiflung." (David Bösch)

 

David Bösch, geboren 1978, war Hausregisseur am Schauspiel Essen und am Schauspielhaus Bochum und arbeitete als Gast am Schauspielhaus Zürich, am Hamburger Thalia Theater, am Deutschen Theater Berlin und zuletzt regelmäßig am Wiener Burgtheater, wo er seit dieser Spielzeit Hausregisseur ist. Darüber hinaus inszeniert er Opern, etwa an der Oper Frankfurt, an der Bayerischen Staatsoper, der Opéra de Lyon und am Theater Basel. Zerbombt ist seine erste Inszenierung am Schauspiel Stuttgart.

 

Regie: David Bösch,

Dramaturgie: Anna Haas

 

Mit: Maja Beckmann, Manolo Bertling, Robert Kuchenbuch

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑