Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Premieren HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI von Bertolt Brecht / Musik von Paul DessauVolkstheater Rostock: Premieren HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI von...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Premieren HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau

Premiere Sa, 17.10. 19:30 Uhr / Großes Haus

Ist Puntila betrunken, wird der strenge Gutsherr zum Humanisten. Dann will er weder Kapitalist, noch Ausbeuter sein und menschelt, was das Zeug hält. Doch im nüchternen Zustand fühlt er sich einzig dem Fortbestand seines ererbten Vermögens verpflichtet, erinnert nicht mehr, welche Zusagen er systemrelevanten Arbeiterinnen und Arbeitern gab und regiert seine Ländereien mit harter Hand und ökonomischer Kälte.

 

Copyright: Gene Glover

Ohne seinen Chauffeur Matti käme er dabei allerdings kein bisschen zu Recht. Doch ob der Herr dem Knecht seine einzige Tochter zur Frau geben will oder erkennt, wie abhängig er von der Arbeit des Lohnabhängigen ist – die Klassenverhältnisse kehren sich nicht um.

1940, als Herr Puntila und sein Knecht Matti entstand, befand sich Bertolt Brecht mit Ehefrau Helene Weigel sowie seinen Mitarbeiterinnen Margarete Steffin und Ruth Berlau im Exil auf dem Gut der finnischen Autorin Hella Wuolijoki. Deren Stück Die Sägemehlprinzessin bot die Grundlage für die politische Komödie, die weltweit als eines der populärsten Brecht-Stücke gilt.

Inszenierung
Elina Finkel
Musikalische Leitung
John R. Carlson
Bühne & Kostüme
Norbert Bellen
Dramaturgie
Henrik Kuhlmann
Choreografische Mitarbeit
Katja Taranu
Regieassistenz
Tabea Schöneweiß
Soufflage
Ines Kästner
Inspizienz
Marc Pawlowski, Babette Bartz

Puntila
Frank Buchwald
Matti
Luis Quintana
Eva
Katharina Paul
Attaché
Bernd Färber
Annika Hauffe, Katrin Heller, Kea Krassau, Mario Lopatta, Özgür Platte, Rosalba Thea Salomon, Steffen Schreier, Şafak Şengül, Alonja Angelika Weigert, Tara Helena Weiss

Koproduktion mit der hmt Rostock

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑