Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DAS PFLICHTMANDAT - Komödie von John MortimerVolkstheater Rostock: DAS PFLICHTMANDAT - Komödie von John MortimerVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: DAS PFLICHTMANDAT - Komödie von John Mortimer

Premiere Samstag, 31. Oktober 2020, 20:00 Uhr in der Kleinen Komödie Warnemünde

Wilfred Morgenhall ist belesen, scharfsinnig und eloquent, kurz: der perfekte Anwalt. Schade, dass er seine Fähigkeiten noch nie unter Beweis stellen konnte. Jetzt aber ist es so weit, ein Pflichtmandat bringt den ersehnten Schwung in den tristen Alltag des Juristen: Herbert Fowle, Besitzer eines Vogelfutter-Geschäfts, wenn auch selbst kein großer Spaßvogel, gesteht den Mord an seiner äußerst vergnügten Ehefrau.

Copyright: Dorit Gätjen

Zwar bleibt das Motiv vorerst unklar – doch um den Coup seiner Karriere zu landen und ein Todesurteil zu verhindern, muss Morgenhall vor Gericht all sein Wissen und Können aufbieten. Und nichts leichter als das – schließlich handelt es sich ja bloß um seinen ersten Prozess.

In John Mortimers 1958 in London uraufgeführter schwarzer Komödie begegnet ein skurriler Außenseiter dem anderen, führen schwarzhumorige Dialoge vor Augen, wie willkürlich Rechtsprechung ist, und geschieht sogar ein Wunder. Ein zutiefst humanistischer Blick in die Abgründe des Alleinseins und auf zwei liebenswürdige Charaktere auf krummem Weg zum Freispruch.

Deutsch von Maren Zindel

Wolfgang Bordel, Inszenierung
Jeannine Simon, Ausstattung

Mit: Larissa Farr, Ulrich K. Müller und Ulf Perthel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche