Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Mann mit Flügel“, Musical für eine Person und einen Flügel von Árpád Bondy, Theaters PforzheimUraufführung: „Mann mit Flügel“, Musical für eine Person und einen Flügel von...Uraufführung: „Mann mit...

Uraufführung: „Mann mit Flügel“, Musical für eine Person und einen Flügel von Árpád Bondy, Theaters Pforzheim

Premiere am Samstag, 31. Dezember 2016 um 18 Uhr und um 21 Uhr im Podium, im Rahmen der Silvesterfeier. -----

Das Theater Pforzheim hat ein neues „Ensemblemitglied“: einen Konzertflügel, der sprechen und von alleine spielen kann! Er ist einer der Hauptdarsteller in Árpád Bondys ebenso unterhaltsamem wie tiefsinnigen Kammermusical, das als besonderes Extra für das Publikum im Podium zur Uraufführung kommt.

Dix steckt in einer Lebenskrise. Da meldet sich unerwartet der große Konzertflügel „zu Wort“. Der Flügel macht Dix neuen Mut und beide kommen plötzlich nicht nur ins Gespräch, sondern es entwickelt sich eine komplizierte Liebesgeschichte zwischen zwei eigenwilligen „Persönlichkeiten“ unterschiedlicher Herkunft – Dix hat eine schlichte Rock'n Roller-Seele, der Flügel kommt aus einer elitären, bürgerlichen Welt. Aber beide hatten einst völlig andere Träume und suchen ein neues Leben. Und mit Witz, Energie und in vielen emotionalen Situationen gelingt es ihnen, aus dem Schatten ihrer Vergangenheit herauszutreten und sich eine neue gemeinsame Welt zu erschaffen.

Árpád Bondy hat sein Stück exklusiv für das Theater Pforzheim konzipiert. Der in Berlin lebende Autor arbeitet auch als Produzent, Komponist, Regisseur, Filmeditor und Sound-Designer und realisierte zuletzt verschiedene Fernsehproduktionen für den Sender ARTE.

Mit Tobias Bode

Inszenierung Alexander May

Weitere Vorstellungen am Sonntag, 8. und Samstag, 14. Januar 2017,

jeweils um 20 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim

Karten gibt es an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche