Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „Quälbarer Leib – Ein Körpergesang“ von Amir Gudarzi -Landestheater Detmold Uraufführung von „Quälbarer Leib – Ein Körpergesang“ von Amir Gudarzi...Uraufführung von...

Uraufführung von „Quälbarer Leib – Ein Körpergesang“ von Amir Gudarzi -Landestheater Detmold

Premiere Freitag, 19. April 2024, 19:30

Unterschiedlichste Leiber melden sich in Amir Gudarzis „Körpergesang“, mit dem der aus dem Iran stammende Autor den Christian-Dietrich-Grabbe-Preis 2022 gewann, zu Wort: Eine Minensucherin und ihre wechselnden Mitarbeiter*innen, Politiker*innen, mythologische Held*innenfiguren wie Odysseus, der einäugigen Riese Polyphem und Dädalus; ein sich aus abertausenden Tropfen formierender roter und schwarzer Fluss, der von Afghanistan über den Nahen Osten Richtung Westen fließt und dabei alles um- und überströmt, was sich ihm in den Weg stellt.

 

Copyright: Marc Lontzek

Zu Wort kommen ein Drohnengeschwader, paradiesische Jungfrauen sowie Stimmen, die ihren Körper bereits verloren haben. Mitunter diffundiert eine mythologische Heldenfigur zu einer Schreckensgestalt wie Osama Bin Laden. Währenddessen treibt die unsichtbare Hand des Weines ihr eigenes Spiel mit einer korrupten Politikerkaste Europas. Diese versucht, sich vor den Strömen fliehender Menschen hinter einem festungsartigen Bauwerk eines aufstrebenden Baumeisters zu verschanzen.

Es sind desaströse Verfehlungen globaler Politik der vergangenen Jahrzehnte, die Amir Gudarzi auf seine Weise anprangert. Verfehlungen, die dem Terror des Islamischen Staats und anderen terroristischen Bewegungen weltweit fruchtbaren Boden bereiteten.

    Inszenierung Jan Steinbach
    Bühne & Kostüm Frank Albert
    Dramaturgie Sophia Lungwitz
    Licht Udo Groll
    Ton Timo Hintz
    Maske Kerstin Steinke
     
    (u.a. Minensucherin) Katharina Otte
    (u.a. Odysseus) Hartmut Jonas
    (u.a. einäugiger Riese) Alexandra Riemann
    (u.a. Europa) Leonard Lange
    (u.a. Dädalus) Patrick Hellenbrand
    (u.a. Minensucher/ Jungfrau) Emanuel Weber
    (u.a. Autor/ Polizist) Paul Enev
    (u.a. Jungfrau) Stella Hanheide
    (u.a. Jungfrau) Gernot Schmidt

Weitere Termine
    So 21 April
    19:30
    Sa 04 Mai
    19:30
    Sa 25 Mai
    19:30
    So 02 Juni
    18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑