Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „Quälbarer Leib – Ein Körpergesang“ von Amir Gudarzi -Landestheater Detmold Uraufführung von „Quälbarer Leib – Ein Körpergesang“ von Amir Gudarzi...Uraufführung von...

Uraufführung von „Quälbarer Leib – Ein Körpergesang“ von Amir Gudarzi -Landestheater Detmold

Premiere Freitag, 19. April 2024, 19:30

Unterschiedlichste Leiber melden sich in Amir Gudarzis „Körpergesang“, mit dem der aus dem Iran stammende Autor den Christian-Dietrich-Grabbe-Preis 2022 gewann, zu Wort: Eine Minensucherin und ihre wechselnden Mitarbeiter*innen, Politiker*innen, mythologische Held*innenfiguren wie Odysseus, der einäugigen Riese Polyphem und Dädalus; ein sich aus abertausenden Tropfen formierender roter und schwarzer Fluss, der von Afghanistan über den Nahen Osten Richtung Westen fließt und dabei alles um- und überströmt, was sich ihm in den Weg stellt.

Copyright: Marc Lontzek

Zu Wort kommen ein Drohnengeschwader, paradiesische Jungfrauen sowie Stimmen, die ihren Körper bereits verloren haben. Mitunter diffundiert eine mythologische Heldenfigur zu einer Schreckensgestalt wie Osama Bin Laden. Währenddessen treibt die unsichtbare Hand des Weines ihr eigenes Spiel mit einer korrupten Politikerkaste Europas. Diese versucht, sich vor den Strömen fliehender Menschen hinter einem festungsartigen Bauwerk eines aufstrebenden Baumeisters zu verschanzen.

Es sind desaströse Verfehlungen globaler Politik der vergangenen Jahrzehnte, die Amir Gudarzi auf seine Weise anprangert. Verfehlungen, die dem Terror des Islamischen Staats und anderen terroristischen Bewegungen weltweit fruchtbaren Boden bereiteten.

    Inszenierung Jan Steinbach
    Bühne & Kostüm Frank Albert
    Dramaturgie Sophia Lungwitz
    Licht Udo Groll
    Ton Timo Hintz
    Maske Kerstin Steinke
     
    (u.a. Minensucherin) Katharina Otte
    (u.a. Odysseus) Hartmut Jonas
    (u.a. einäugiger Riese) Alexandra Riemann
    (u.a. Europa) Leonard Lange
    (u.a. Dädalus) Patrick Hellenbrand
    (u.a. Minensucher/ Jungfrau) Emanuel Weber
    (u.a. Autor/ Polizist) Paul Enev
    (u.a. Jungfrau) Stella Hanheide
    (u.a. Jungfrau) Gernot Schmidt

Weitere Termine
    So 21 April
    19:30
    Sa 04 Mai
    19:30
    Sa 25 Mai
    19:30
    So 02 Juni
    18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche