Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOGETHER von Lukas Moodysson im Theater FreiburgTOGETHER von Lukas Moodysson im Theater FreiburgTOGETHER von Lukas...

TOGETHER von Lukas Moodysson im Theater Freiburg

Schauspiel nach dem Film von Lukas Moodysson,

Premiere: Do, 8. März 2007, 20.30 Uhr, Freiburg Mitte – Werkraum.

 

Elisabeth haut ab: Sie packt ihre Sachen, nimmt die Kinder Stefan und Eva und verlässt ihren Mann, der sie schon wieder im Suff verprügelt hat.

 

Sie fährt zu ihrem Bruder Göran. Wir schreiben das Jahr 1975 und Göran lebt in der Kommune "Together", in der sich ein Dutzend junger Leute zusammengetan haben, um ihren Traum von Freiheit und gesellschaftlichen Alternativen zu verwirklichen. Sie leben in einer Villa ihren Traum von der freien Liebe und einer sozialen Gemeinschaft unabhängig von der Familie. Für Elisabeth, Stefan und Eva beginnt ein komplett neues Leben. Doch während Elisabeth die menschliche Wärme und die neuen Freiheiten des Kommunenlebens aufblühen lässt, leiden die Kinder unter der Trennung ihrer Eltern.


Barbara Bürk inszenierte zuletzt am Schauspiel Hannover und am Theater Basel. Ihre Inszenierung "Hotel Paraiso" wurde 2005 ans Berliner Theatertreffen eingeladen.

Regie              Barbara Bürk
Bühne         Clarissa Herbst, Julia Rösler
Kostüme       Julia Rösler
Musik         Markus Reschneftki
Dramaturgie   Arved Schultze

Mit: Isabel Glatzke, Bettina Grahs, Maria Kwiatkowsky, Nadine Zeller, Marius Blüm, Ricardo Frenzel, Lukas Müller, Ullo von Peinen, Markus Reschneftki,  Jannes Schilling, Florian Schmidt-Gahlen,  Julius Vollmer

 

 

 

 

 

Weitere Vorstellungen in Freiburg Mitte – Werkraum:

 

So., 11./ So., 18./ Fr., 23. März 2007, 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑