Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Münster: Musical TRIUMPH DER LIEBE von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead Theater Münster: Musical TRIUMPH DER LIEBE von James Magruder, Jeffrey Stock...Theater Münster: ...

Theater Münster: Musical TRIUMPH DER LIEBE von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead

Premiere: Samstag, 13. November, 19.30 Uhr, Großes Haus

Basierend auf dem Lustspiel LE TRIOMPHE DE L‘AMOUR des französischen Barockdichters Pierre de Marivaux führt das Musical TRIUMPH OF LOVE in bester Shakespeare-Tradition in ein imaginäres antikes Sparta. Schauplatz der Handlung ist aber tatsächlich ein französisches Gartenlabyrinth, das der Verwirrung der Gefühle entspricht, der alle Personen im Laufe des Stücks ausgesetzt sind.

 

Copyright: Oliver Berg.

Der strenge und asketische Philosoph Hermokrates und seine altjüngferliche Schwester Hesione tragen eine ernüchternde Lebenserfahrung in sich: Liebe ruiniert alles! Mit diesem Credo halten sie ihren Neffen Prinz Agis von allen Liebesdingen fern. Lieber soll er die – unrechtmäßige – Prinzessin von Sparta, Leonide, töten und den Thron zurückerobern. Doch Prinzessin Leonide ist unsterblich in Agis verliebt und dringt mit ihrer Vertrauten Corine in den labyrinthischen Garten ein. Um Agis zu erobern, sieht sie sich gezwungen, mehrfach Geschlecht und Identität zu wechseln und alle erliegen in kürzester Zeit ihrem Charme. Am Ende findet sie selbst kaum mehr einen Ausweg aus dem Labyrinth der Gefühlsverwirrungen, das sie erzeugt hat. Da nützt nur noch radikale Ehrlichkeit, um die Liebe zum Triumph zu führen.

Die Autoren verwandelten die Komödie des meisterhaften Psychologen Marivaux in ein feinfühliges Kammer-Musical, das überaus erfolgreich 1997 am Broadway uraufgeführt wurde. In Deutschland ist das ungewöhnliche Werk mit seiner extrem farbenreichen Musik und der von Humor und Sinnesfreude bestimmten Handlung so gut wie unbekannt.

Musikalische Leitung: Boris Cepeda
Inszenierung: Achim Lenz
Choreografische Mitarbeit: Hans Henning Paar
Bühne & Kostüme: Bernhard Niechotz
Dramaturgie: Astrid Reibstein

Mitwirkende
Leonide (Katrin Merkl), Agis (Johann Zumbült), Hesione (Isa Weiß), Hermokrates (Gerhard Mohr), Corine (Ulrike Knobloch), Harlekin (Christoph Rinke), Dimas (Daniel Fries), Sinfonieorchester Münster

Weitere Vorstellung im November:
Dienstag, 23. November, 19.30 Uhr, Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑