Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT - Komödie von William Shakespeare - Theater MünsterWAS IHR WOLLT - Komödie von William Shakespeare - Theater MünsterWAS IHR WOLLT - Komödie...

WAS IHR WOLLT - Komödie von William Shakespeare - Theater Münster

Premieren: Freitag, 5. November, 19.30 Uhr Samstag, 6. November, 19.30 Uhr Kleines Haus

Viola und Sebastian (alternierend Rose Lohmann und Paul Maximilian Schulze) stiftet Unruhe im schönen Land Illyrien. Als Mann verkleidet tritt Viola in die Dienste des Herzogs Orsino und verliebt sich in den schwärmerischen Adligen. Blind für Violas Zuneigung schickt dieser sie als Liebesbote zu seiner angebeteten Gräfin Olivia. Der wiederum gefällt der schmucke »Jüngling« besser als sein Herr. Doch im entscheidenden Moment verwechselt Olivia die Zwillinge und heiratet Sebastian. Das muntere Verwirrspiel wird noch gesteigert durch eine Intrige, die die Dienerschaft in Olivias Haushalt gegen den Hofmeister Malvolio spinnt.

In Shakespeares Komödien-Klassiker um Liebeswahn und Geschlechteridentitäten wirbelt Regisseurin Julia Prechsl auch die Besetzung durcheinander: Je nach Vorstellungstermin wechseln sich die Schauspieler*innen Paul Maximilian Schulze und Rose Lohmann in den Rollen der Zwillinge Viola und Sebastian ab.

An Vorstellungsterminen mit dem Titel »Wind« erleben Sie Rose Lohmann als Viola und Paul Maximilian Schulze als Sebastian. An Vorstellungsterminen mit dem Titel »Regen« schlüpft Paul Maximilian Schulze in die Rolle der Viola und Rose Lohmann in die des Sebastian. Frei nach dem Shakespeare’schen Motto: Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Fraun und Männer bloße Spieler(*innen)!

Für jede Karte zu einer Aufführungsvariante gibt es eine Karte für die andere Version zum halben Preis!
Deutsch von Jürgen Gosch und Angela Schanelec

Inszenierung: Julia Prechsl
Bühnenbild: Valentin Baumeister
Kostüme: Miriam Waldenspuhl
Bühnenmusik & Sounddesign: Finck von Finckenstein
Dramaturgie: Cornelia von Schwerin
Theaterpädagogik: Lina Lewejohann

Mitwirkende
Orsino, Herzog von Illyrien (Jonas Hackmann), Viola, später verkleidet als Cesario (Rose Lohmann/ Paul Maximilian Schulze). Sebastian, ihr Zwillingsbruder (Rose Lohmann/ Paul Maximilian Schulze), Olivia, eine Gräfin (Yana Robin la Baume), Sir Toby Belch, Olivias Onkel (Regine Andratschke), Sir Andrew Aguecheek, Sir Tobys Begleiter (Frank-Peter Dettmann), Malvolio, Olivias Haushofmeister (Christian Bo Salle), Narr (Nicola Lembach)

Matinee:
Sonntag, 31. Oktober, 11.30 Uhr, Oberes Foyer

»Wind«-Premiere am 5. November
Viola (Rose Lohmann) | Sebastian (Paul Maximilian Schulze)
»Regen«-Premiere am 6. November
Viola (Paul Maximilian Schulze) | Sebastian (Rose Lohmann)

Weitere Vorstellungstermine im November:   
Donnerstag, 11. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus
Samstag, 13. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus
Mittwoch, 17. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus
Freitag, 19. November, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche