Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann" Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann" Theater Erfurt sucht die...

Theater Erfurt sucht die Stimmen für Rockoper "Jedermann"

Casting für die Uraufführung: 1. und 2. Oktober 2013, jeweils 11 Uhr im Theater Erfurt. -----

Das Theater Erfurt sucht die Stimmen für die nächsten DomStufen-Festspiele! 2014 steht die Uraufführung der Rockoper Jedermann auf dem Programm. Die musikalische Neuinterpretation des weltberühmten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal ist ein Gemeinschaftswerk des Theaterautors Peter Lund und des Komponisten Wolfgang Böhmer.

Nach Anzeigen in verschiedenen Musical- sowie Branchenmagazinen hatten sich bereits im Frühjahr dieses Jahres rund 500 Sänger und Sängerinnen im Theater Erfurt beworben; zu einem ersten Casting Anfang des Sommers waren bereits rund 30 Bewerber eingeladen worden. In wenigen Tagen findet nun das zweite und vermutlich alles entscheidende Casting-Finale im Großen Haus statt.

 

Am Montag, den 1. Oktober und am Dienstag, den 2. Oktober, werden jeweils 15 Sängerinnen und Sänger Originalsongs aus dem Musical präsentieren, die ihnen zur Einstudierung geschickt worden waren. Der Jury gehören neben dem Autor Lund und dem Komponisten Böhmer auch der Chefdramaturg des Theaters Erfurt, Arne Langer, und der künstlerische Betriebsdirektor und stellv. Intendant des Theaters Erfurt, Johannes Beckmann, an.

 

Und wer weiß, vielleicht gibt es bei den DomStufen-Festspielen 2014 ein Wiedersehen mit dem Hauptdarsteller der erfolgreichen Musical-Uraufführung Martin L. bei den DomStufen-Festspielen 2008. Yngve Gasoy-Romdal bewirbt sich ebenfalls um eine Rolle in Jedermann.

 

Theater Erfurt Postanschrift:

Theaterplatz 1 Postfach 80 05 54

99084 Erfurt 99031 Erfurt

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑