Shakespeares philosophisches Drama ist weltweit eines der meistgespielten Werke des Repertoires und inspirierte Tanzschaffende mehrfach zu eigenen Bearbeitungen.
Das große Handlungsballett des amerikanischen Choreografen Stephen Mills zur Musik von Philip Glass feierte seine Erstaufführung im Jahr 2000. Durch das Ballett Augsburg wird diese Produktion nun erstmals in einer Neuerarbeitung von einem europäischen Ensemble einstudiert. Unter der Leitung von Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek spielen die Augsburger Philharmoniker. In der Titelrolle ist Theophilus Veselý zu erleben.
Musik von Philip Glass
Musikalische Leitung: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
Choreografie: Stephen Mills
Bühne und Kostüme: Darko Petrovic
Licht: Kai Luczak
Choreografische Assistenz und Probenleitung: Yseult Lendvai
Hamlet: Theophilus Veselý / Mark Radjapov
Ophelia: Ana Dordevic / Yun-Kyeong Lee
Gertrude: Eveline Drummen / Yvonne Compana Martos
Claudius: Joel Di Stefano
Laertes: Tamás Darai
Polonius: Armin Frauenschuh
Geist von Hamlet´s Vater: Erich Payer
Zwei Erscheinungen (Geist): Mark Radjapov , Theophilus Veselý / Ruan Martins
Drei Erscheinungen (Hamlet): Vadim Nunez Belousov, Riccardo De Nigris, Alexander Takedomi Karlsson
Komödianten: Yun-Kyeong Lee / Ana Dordevic, Mark Radjapov , Theophilus Veselý / Ruan Martins
Fünf Frauen: Janet Sartore, Akane Tanaka, Laura Armendariz, Yvonne Compana Martos, Nina Jade Dijkman / Eveline Drummen
Fünf Herren: Riccardo De Nigris, Vadim Nunez Belousov, Alexander Takedomi Karlsson, Mark Radjapov, Ruan Martins / Theophilus Veselý
Drei Erscheinungen (Ophelia): Yvonne Compana Martos, Laura Armendariz, Janet Sartore / Eveline Drummen
Schwarzer Geist Ophelias: Yun-Kyeong Lee / Ana Dordevic
Augsburger Philharmoniker
Termine
Sa 31.10.15Fr 06.11.15Fr 13.11.15Sa 21.11.15So 22.11.15Di 01.12.15So 13.12.15Fr 18.12.15Mi 06.01.16Do 21.01.16Sa 23.01.16So 07.02.16
Zur Premiere und allen weiteren Vorstellungen findet 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn eine Einführung im 3. Rang Foyer statt.