Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: Hamlet - Ballett von Stephen Mills Theater Augsburg: Hamlet - Ballett von Stephen Mills Theater Augsburg: Hamlet...

Theater Augsburg: Hamlet - Ballett von Stephen Mills

Premiere 31. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Hamlet, Prinz von Dänemark, täuscht vor, dem Wahnsinn zu verfallen, um hinter das Geheimnis der Ermordung seines Vaters zu kommen und Vergeltung zu üben. Er tritt damit eine dramatische Kette von Ereignissen los, in deren tragischem Verlauf nicht nur die ihn liebende Ophelia ihr Leben verliert, sondern auch deren Familie.

Shakespeares philosophisches Drama ist weltweit eines der meistgespielten Werke des Repertoires und inspirierte Tanzschaffende mehrfach zu eigenen Bearbeitungen.

 

Das große Handlungsballett des amerikanischen Choreografen Stephen Mills zur Musik von Philip Glass feierte seine Erstaufführung im Jahr 2000. Durch das Ballett Augsburg wird diese Produktion nun erstmals in einer Neuerarbeitung von einem europäischen Ensemble einstudiert. Unter der Leitung von Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek spielen die Augsburger Philharmoniker. In der Titelrolle ist Theophilus Veselý zu erleben.

 

Musik von Philip Glass

 

Musikalische Leitung: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Choreografie: Stephen Mills

Bühne und Kostüme: Darko Petrovic

Licht: Kai Luczak

Choreografische Assistenz und Probenleitung: Yseult Lendvai

 

Hamlet: Theophilus Veselý / Mark Radjapov

Ophelia: Ana Dordevic / Yun-Kyeong Lee

Gertrude: Eveline Drummen / Yvonne Compana Martos

Claudius: Joel Di Stefano

Laertes: Tamás Darai

Polonius: Armin Frauenschuh

Geist von Hamlet´s Vater: Erich Payer

Zwei Erscheinungen (Geist): Mark Radjapov , Theophilus Veselý / Ruan Martins

Drei Erscheinungen (Hamlet): Vadim Nunez Belousov, Riccardo De Nigris, Alexander Takedomi Karlsson

Komödianten: Yun-Kyeong Lee / Ana Dordevic, Mark Radjapov , Theophilus Veselý / Ruan Martins

Fünf Frauen: Janet Sartore, Akane Tanaka, Laura Armendariz, Yvonne Compana Martos, Nina Jade Dijkman / Eveline Drummen

Fünf Herren: Riccardo De Nigris, Vadim Nunez Belousov, Alexander Takedomi Karlsson, Mark Radjapov, Ruan Martins / Theophilus Veselý

Drei Erscheinungen (Ophelia): Yvonne Compana Martos, Laura Armendariz, Janet Sartore / Eveline Drummen

Schwarzer Geist Ophelias: Yun-Kyeong Lee / Ana Dordevic

 

Augsburger Philharmoniker

 

Termine

Sa 31.10.15Fr 06.11.15Fr 13.11.15Sa 21.11.15So 22.11.15Di 01.12.15So 13.12.15Fr 18.12.15Mi 06.01.16Do 21.01.16Sa 23.01.16So 07.02.16

 

Zur Premiere und allen weiteren Vorstellungen findet 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn eine Einführung im 3. Rang Foyer statt.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑