Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Producers", Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan (2001), Staatstheater Mainz"The Producers", Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan (2001),..."The Producers", Musical...

"The Producers", Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan (2001), Staatstheater Mainz

Premiere am 28. September 2019, 19.30, Großes Haus

Den größten Flop aller Zeiten zu produzieren, das ist das Ziel von Broadway-Produzent Max Bialystock und seinem Buchhalter Leo Bloom. Mit dem Rest der Sponsorengelder und ihrer schwedischen Sekretärin Ulla wollen sie sich anschließend nach Rio absetzen. Das geschmacklose Stück Frühling für Hitler des Nazis Franz Liebkind scheint wie geschaffen für ihr Vorhaben. Nun müssen noch der schlechteste Regisseur und die schlechtesten Darsteller*innen gefunden werden. Alles läuft nach Plan. Doch bei der Premiere passiert, womit die Producers niemals gerechnet hätten …

Mel Brooks’ Musical The Producers basiert auf seinem oscarprämierten Drehbuch Frühling für Hitler. Mit viel schwarzem Humor und Situationskomik, großen Steppnummern und sinfonischem Broadwaysound ist es eine lustvolle Satire auf das Showbusiness. 2001 wurde es mit zwölf Tony Awards ausgezeichnet und hält seither den Rekord für die meisten Tonys, die je einem Musical verliehen wurden.

 

Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan (2001)

spartenübergreifend

 

Musikalische Leitung: Paul-Johannes Kirschner

Inszenierung: Christian Brey

Choreografie: Kati Farkas

Ausstattung: Anette Hachmann

Licht: Jürgen Kolb

Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez, Rebecca Reuter

 

Max Bialystock: Michael Kamp

Leo Bloom: Vincent Doddema

Franz Liebkind: Henner Momann

Roger DeBris: Dirk Weiler

Carmen Ghia: Alin Deleanu

Ulla Inga Hansen Benson etc.: Maike Elena Schmidt

Mr. Marks, Richter, Jason, Churchill, Wachtmeister, Kartenabreißer, Gefängnisbeauftragter: Armin Dillenberger

Sturmtruppenmann, Kevin, Jack, Gunther: Steven Ebel

Halt-mich-grabsch-mich: Monika Dortschy

 

Musicalensemble: Claudia Artner, Yoko El Edrisi, Charlotte Katzer, Natascha Page, Silvana Schollmeyer, Sarah Steinemer, Francesco Riccardo Dall´Aglio, Brady Harrison, Matthias Knaab, Max Menéndez Vázquez, Lászlo Nágy, Maximilian Vogel,Anna Heldmaier, Kevin Gordon Valentine

 

Philharmonisches Staatsorchester Mainz

 

TERMINE

28.09.2019, 30.09.2019, 11.10.2019, 13.10.2019, 15.10.2019, 22.10.2019

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑