Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Hamburg: Kinder und Jugendliche für Kinderoper »Pinocchio« gesuchtStaatsoper Hamburg: Kinder und Jugendliche für Kinderoper »Pinocchio« gesuchtStaatsoper Hamburg:...

Staatsoper Hamburg: Kinder und Jugendliche für Kinderoper »Pinocchio« gesucht

Ab Mitte Mai Vorsingen für die neue »Opera piccola«-Produktion der Staatsoper Hamburg.

 

Die Hamburgische Staatsoper sucht ab sofort wieder Mädchen und Jungen, die bei dem neuen Projekt als Solisten oder Chorsänger mitmachen möchten. Bewerben können sich Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche, die eine musikalische Vorbildung sowie Spaß am Singen und Schauspielern mitbringen.

 

Wer Interesse hat, schickt seine Bewerbung mit kurzem Lebenslauf, Angaben zur musikalischen Ausbildung und gegebenenfalls vorhandener Bühnenerfahrung sowie Foto unter dem Stichwort »Kinderoper« an die Hamburgische Staatsoper, Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg.

 

Die Abenteuer des hölzernen Lausbubs Pinocchio begeistern seit fast 130 Jahren Generationen von jungen Lesern. Nun sind die tolldreisten Geschichten der kleinen Marionette mit der langen Lügennase auch zu hören: Der italienische Komponist Pierangelo Valtinoni und sein Textdichter Paolo Madron schufen 2001 aus dem berühmten Kinderbuchklassiker von Carlo Collodi eine Oper mit vielen Kinderrollen. Valtinoni arbeitet seit vielen Jahren als Dirigent und Komponist mit Kindern und Jugendlichen zusammen und kennt ihre Wünsche. Seine »Pinocchio«-Oper hält sich an die bekannten Szenen des Buches: Man begegnet der guten Fee, dem Holzschnitzer Geppetto, der gewitzten Grille und den beiden Strolchen Kater und Fuchs, aber auch einem ganzen Grillenchor und einem Schwarm von hilfreichen Thunfischen. Sie alle begleiten Pinocchio bei seinem Versuch, ein Mensch zu werden.

 

Die Premiere der neuen »Opera piccola« ist am 10. Februar 2008. Es folgen zwölf weitere Vorstellungen bis Anfang März 2008 – der Aufführungsort ist wieder Kampnagel Hamburg. Die musikalische Einstudierung soll noch vor den diesjährigen Hamburger Sommerferien beginnen. Anfang Oktober fangen dann für die Nachwuchskünstler die szenischen Proben an. Die Inszenierung übernimmt Alexa Zeggaï, die aus der Reihe »Opera piccola« bereits mit großem Erfolg »Der 35. Mai«, »Oliver Twist« und »Die drei Rätsel« in Szene setzte. Die Musikalische Einstudierung und Leitung hat Benjamin Gordon, der ebenfalls bereits eine langjährige Kinderopern-Erfahrung vorweisen kann. Heinrich Tröger von Allwörden kreiert das Bühnenbild, Kirsten Sindt die Kostüme. »Pinocchio« ist die siebte Produktion der beliebten Kinderopernreihe.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑