Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater STOLZ UND VORUERTEIL* (*ODER SO) von Isobel McArthur / Jane Austen - Hessisches Landestheater Marburg Sommertheater STOLZ UND VORUERTEIL* (*ODER SO) von Isobel McArthur / Jane... Sommertheater STOLZ UND...

Sommertheater STOLZ UND VORUERTEIL* (*ODER SO) von Isobel McArthur / Jane Austen - Hessisches Landestheater Marburg

Premiere Samstag, 15. Juni 2024, um 20.00 Uhr auf der Schlossparkbühne in Marburg

Jane Austens bekanntester Roman „Stolz und Vorurteil“ erschien 1813. Der Roman erzählt die Liebesgeschichte um Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy. Zwei Liebende, die trotz zahlreicher Widerstände und Weigerungen, zueinanderfinden.

Copyright: Jasn Bosch

Und heute: „Es gibt hier ein kleines Problem mit emotionaler Verdrängung. Also wundern Sie sich nicht, wenn ab und zu jemand aus heiterem Himmel anfängt zu singen“, wird gleich zu Anfang schonend auf die besonderen Umstände des beengten Lebens in der Kleinstadt eingestimmt. Aber plötzliche Karaoke-Einlagen sind nicht das Einzige, was Isobel McArthurs gefeierte Neufassung von Jane Austens Meisterwerk ungewöhnlich und einzigartig macht.

Hochmodern und dabei überraschend werktreu gibt McArthur denen eine Stimme, die – obwohl unverzichtbar – meist unerwähnt bleiben. In einer wahren Tour de Force verkörpern fünf Dienstmädchen nicht nur die sarkastische Elizabeth Bennet und den schnöseligen Mr. Darcy, sondern nahezu das gesamte Personal des Romans. Inmitten von Slapstick, Popsongs und einer ganz altmodischen Liebesgeschichte entsteht dabei eine Erzählung von weiblicher Selbstbestimmung und ökonomischer Abhängigkeit, die uns so weit entfernt gar nicht vorkommt.

Für alle Menschen ab 14 Jahren, die einen neuen Blick auf einen Literaturklassiker unter freiem Himmel werfen wollen.

Regie: Romy Lehmann
Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff, Lisa Chiara Kohler
Musikalische Leitung: Christian Keul
Dramaturgie: Christin Ihle, Ia Tanskanen
Theaterpädagogik: Michael Pietsch, Mia Scarcello
Regieassistenz: Nathalie Glasow, Dilara Erdogu
Inspizienz: Xenia Strauss
Soufflage: Silke Knauff
Ausstattungsassistenz: Katharina Hopp
Regiehospitanz: Birte Winkler
Es spielen:

FLO, MRS. BENNET, FITZWILLIAM DARCY – Zenzi Huber
TILLIE, CHARLOTTE LUCAS, CHARLES BINGLEY, MISS BINGLEY – Lisa Grosche
CLARA, JANE BENNET, GEORGE WICKHAM, LADY CATHERINE DE BOURGH – Mechthild Grabner
EFFIE, ELIZABETH BENNET – Jorien Gradenwitz
ANNE, MARY BENNET, LYDIA BENNET, MISTER COLLINS, MRS. GARDINER – AdeleEmil Behrenbeck
DJANE AUSTEN – Lilian Heeb
DJANE AUSTEN – Johanna Schwaiger

weitere Termine sind am 21.06., 22.06., 27.06., 28.06., 02.07., 03.07. und 05.07. Die Vorstellungen beginnen um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche