Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gotham City" - Live-Hörspiel nach Rebekka Kricheldorfs Stück Gotham City I - Eine Stadt sucht ihren Helden - Schauspiel Stuttgart "Gotham City" - Live-Hörspiel nach Rebekka Kricheldorfs Stück Gotham City I... "Gotham City" -...

"Gotham City " - Live-Hörspiel nach Rebekka Kricheldorfs Stück Gotham City I - Eine Stadt sucht ihren Helden - Schauspiel Stuttgart

Premiere ist am 15. Februar 2020 um 20 Uhr im Kammertheater Foyer.

„Klangteppich aus Polizeisirenen und Verkehrslärm.“ Wir befinden uns in einem Comic-Moloch, wie wir ihn aus der Batman-Saga kennen. Sheriff Gordon Biff glaubt nicht, was er da gerade hört: Mayor Susan Russell hat eine Generalamnestie für Kleindealer erlassen und somit Harry Myers auf freien Fuß gesetzt – Gordons größten Feind, den er nach langem Kampf endlich hinter Gitter gebracht hatte.

 

Gewinnt das Böse jetzt endgültig die Oberhand in dieser Hölle von Stadt, in der alle süchtig sind – entweder nach Rauschmitteln oder nach den esoterischen Motivationskassetten von Dr. Harvey Mapplethorpe? Listen carefully …

Magdalena Schönfeld inszeniert Rebekka Kricheldorfs Überlebenskampf in der Comic-Metropole Gotham City, in der Wirtschaft, Pharmaindustrie und Politik in einem unheilvollen Sumpf aus Korruption, Sucht, Lethargie und Selbstbetrug feststecken. Und kein Superheld à la Batman in Sicht, der die zerfressenen Seelen erlösen könnte.

 

Inszenierung

Magdalena Schönfeld

Ausstattung

Jennifer Jünger

Licht

Stefan Schmidt

Dramaturgie

Christina Schlögl

 

MIT: Anne-Marie Lux, Jannik Mühlenweg, David Müller, Celina Rongen, Felix Strobel;

Live-Musik: Felix Keltsch

 

Sa – 15. Feb 20, 20:00

So – 16. Feb 20, 20:00

Fr – 28. Feb 20, 20:00

Di – 24. Mär 20, 20:00

Mi – 08. Apr 20, 20:00

So – 10. Mai 20, 20:00

 

 

Copyright: Björn Klein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑