Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PENIS – EINE UMARMUNG von Wirth / Stark / Wengenroth im TD BErlinPENIS – EINE UMARMUNG von Wirth / Stark / Wengenroth im TD BErlinPENIS – EINE UMARMUNG ...

PENIS – EINE UMARMUNG von Wirth / Stark / Wengenroth im TD BErlin

Premiere 15. Mai 2025, 20:00

Als letzte Überlebende ihrer Art machen sich zwei Astronautinnen auf den Weg ins Weltall, stehen inmitten einer kargen Kraterlandschaft plötzlich vor einer verschlossenen, phallischen Pflanze. Forsch aber feinfühlig tasten sie sich an das so pflegeaufwändige wie frivole Gewächs heran...

 

Copyright: Janina Sieber

Eine Schweizer und eine Münchner Theatermacherin widmen sich mit ihrem ersten gemeinsamen Bühnenstück einem radikalen Akt der Empathie, der den Zugang zu einem privat und politisch verminten Feld schaffen will, und einer Geschlechterkommunikation jenseits von Polarisierung. So entstand eine musikalische Landung auf dem Mond der Männlichkeit, voller „Empathos“, Eros und innerlich gekippter Ramazottis.

Zugrunde liegt dem bunt fabulierenden Bühnenspektakel zunächst eine Recherche: die Befragungen vieler Männer zu ihrer Sexualität, zu möglichen Ängsten, bekannten Missverständnissen oder Superpower-Wünschen. Die zuhörende Hinwendung im Gespräch erlaubte Ehrlichkeit und die Entdeckung einer männlichen Fragilität, die immer noch allzu oft unentdeckt bleibt.

Von und mit Lucy Wirth / Milva Stark Live-Musik Tom Schneider Regie Endproben Patrick Wengenroth Dramaturgie Florentina Tautu Kostüm Victoria Dietrich Bühne Janina Siebert Originalversion entstanden im Theater HochX München, mitentwickelt von Ines Hollinger Gefördert durch Kulturreferat LH München / Richard Stury Stiftung / Baumbach Stiftung / Stiftung Einstein 135 / teleSCOPE e.V. / Stadtbezirk 5 München

Lucy Wirth studierte in München und war festes Ensemblemitglied am Residenztheater und an der Schaubühne Berlin. 2022 realisierte sie mit Victoria Dietrich und Patrick Wengenroth „Motherhood”, das 2023 nach München auch in Freiburg und Berlin aufgeführt wurde. Aktuell tourt sie mit kollektiv gestalteten Comiclesungen nach Liv Strömquist. Sie macht gern Theater, das nicht der Arzt, sondern die Wunde ist, und verbindet sich gern energetisch-sinnlich mit dem Zuschauer.

Milva Stark studierte Schauspiel an der UdK in Berlin. Nach Gastengagements am Ernst Deutsch Theater und der Berliner Schaubühne kam sie im Sommer 2008 ans Konzert Theater Bern. Mit dem „Goldenen Drachen", „Murder Ballads“ und „Mondkreisläufer“ wurde sie zu den Autorentheatertagen am DT Berlin eingeladen. Seit 2021 ist sie freischaffend; u.v.a. zeigte sie 2024 ihr erstes Solo am Schlachthaus Bern.

Patrick Wengenroth gründete den damaligen Theaterdiscounter mit und entwickelte hierfür 2003 das Theater-Show-Format „Planet Porno“, das später seine künstlerische Heimat am HAU hatte. Er inszeniert regelmäßig an der Schaubühne, in Schwerin, Karlsruhe und vielen anderen Häusern. Zudem produzierte er beim Deutschlandradio Kultur diverse Hörspiele und stand als Kritiker für den ZDF-Kulturpalast vor der Kamera. 2017-19 war er Leiter des Augsburger Brechtfestivals.

 16. Mai Fr, 20:00
17. Mai Sa, 20:00

Kartenpreise 25€ / 15€ / 10€ (Solidarisches Preissystem)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑