Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Pagliacci" von Ruggero Leoncavallo im Theater Biel Solothurn"Pagliacci" von Ruggero Leoncavallo im Theater Biel Solothurn"Pagliacci" von Ruggero...

"Pagliacci" von Ruggero Leoncavallo im Theater Biel Solothurn

Premiere am 23.02.2024,19:30 in Nebia Biel/Bienne

Dass die Trennlinie zwischen Komödie und Tragödie hauchdünn und schnell überschritten ist, beweist Ruggero Leoncavallos veristisches Meisterstück «Pagliacci»: Der Schausteller Canio, der auf der Bühne den betrogenen Pagliaccio mimt, erfährt kurz vor der Vorstellung, dass seine Frau Nedda tatsächlich einen Geliebten hat. Die Grenzen zwischen Spiel und Realität verwischen immer mehr, und das heitere Stück verwandelt sich zunehmend in einen spannenden Krimi…

 

Copyright: Stephan Bundi

In nur fünf Monaten schrieb der Komponist Text und Musik für «Pagliacci» nieder. Die ausserordentlich erfolgreiche Uraufführung fand 1892 im Teatro Dal Verme in Mailand statt. Leoncavallo war Zeit seines Lebens eng mit der Schweiz verbunden; Anfang des 20. Jahrhunderts liess er eine Villa in Brissago errichten. 1904 inszenierte er «Pagliacci» am Teatro di Locarno.

Musikalische Leitung
Alexandra Cravero
Nachdirigat
Riccardo Fiscato
Inszenierung
Dieter Kaegi
Bühnenbild und Kostüme
Dirk Hofacker
Choreographie
Damien Liger
Dramaturgie
Natalie Widmer
Lichtgestaltung
Mario Bösemann
Chorleitung
Valentin Vassilev
Regieassistenz und Inspizienz
Damien Liger, Larissa Copetti
 
Nedda
Serenad Uyar
Canio
Joel Montero
Tonio
Michele Govi
Peppe
Konstantin Nazlamov
Silvio
Leonardo Galeazzi
Pagliacci
Andrea Vergara, Vincent Guihéneuf

Chor TOBS
Statisterie TOBS
Sinfonie Orchester Biel Solothurn

Aufführungsdaten Biel
Fr
23.02.24
19:30
Premiere
So
25.02.24
17:00
Di
12.03.24
19:30
Do
14.03.24
19:30
Fr
19.04.24
19:30
So
21.04.24
17:00

Aufführungsdaten Solothurn
Do
29.02.24
19:30
Premiere
Sa
02.03.24
19:00
Mi
06.03.24
19:30
Fr
08.03.24
19:30
So
28.04.24
17:00
Mi
01.05.24
19:30

Auswärtige Vorstellungen
Di
05.03.24
19:30
Stadttheater Olten
Do
21.03.24
19:30
Casino Theater Burgdorf
So
24.03.24
17:00
Podium Düdingen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑