Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NIEMAND WARTET AUF DICH von Lot Vekemans - Württembergische Landesbühne EsslingenNIEMAND WARTET AUF DICH von Lot Vekemans - Württembergische Landesbühne...NIEMAND WARTET AUF DICH...

NIEMAND WARTET AUF DICH von Lot Vekemans - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Samstag, 18. November 2023, 20 Uhr, Podium 1

Das Publikum begegnet in diesem Stück drei Frauen und wird von ihnen direkt angesprochen: Die 85-jährige Gerda ist in der Bibliothek auf ein Buch gestoßen mit dem Titel „Niemand wartet auf dich“. Die Lektüre inspiriert sie dazu, selbst im Kleinen aktiv zu werden und z. B. herumliegenden Müll in der Nachbarschaft aufzuheben anstatt sich darüber zu ärgern; denn „Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich selbst“.

Copyright: Björn Klein

Die Politikerin Ida tritt aufgrund einer Niederlage nach 30 Jahren von der Parteispitze zurück. Die letzte Gelegenheit, öffentlich zu sprechen, nutzt sie, um zu beschreiben, was die gegenwärtige Machtpolitik aus Menschen macht und weshalb sie sich von dieser zynischen Weltanschauung distanzieren will.

Die dritte Figur ist die Darstellerin der ersten beiden Figuren. Sie fragt sich, welche Bedeutung ihr Beruf als Schauspielerin hat und ob sie tatsächlich in der Form Einfluss auf die gesellschaftliche Auseinandersetzung nehmen kann, wie sie sich das wünscht.

Die niederländische Autorin Lot Vekemans ist eine Meisterin des konzentrierten Kammerspiels, das große moralische Fragestellungen behandelt. In diesem Stück lässt sie drei Frauenfiguren zu Wort kommen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Frage nach der Eigenverantwortung auseinandersetzen. Sie reflektieren ihre Rolle in der Gesellschaft und ermutigen das Publikum, aktiv zu werden, im Kleinen wie im Großen. Dabei schafft es die Autorin, sich dem Thema zu nähern, ohne Schwere entstehen zu lassen.

Aus dem Niederländischen von Eva M. Pieper & Alexandra Schmiedebach

Regie Catja Baumann
Bühne & Kostüme Gwendolyn Bahr
Dramaturgie Barbara Schöneberger

Schauspieler*In
Gerda / Ida / Schauspielerin
Gesine Hannemann

Vorstellungen in Esslingen: 21. 26.11., 9. 13. 21.12., 7. 9. 28.2., 16.3., 12.4. 20 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche