Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NIEMAND WARTET AUF DICH von Lot Vekemans - Württembergische Landesbühne EsslingenNIEMAND WARTET AUF DICH von Lot Vekemans - Württembergische Landesbühne...NIEMAND WARTET AUF DICH...

NIEMAND WARTET AUF DICH von Lot Vekemans - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Samstag, 18. November 2023, 20 Uhr, Podium 1

Das Publikum begegnet in diesem Stück drei Frauen und wird von ihnen direkt angesprochen: Die 85-jährige Gerda ist in der Bibliothek auf ein Buch gestoßen mit dem Titel „Niemand wartet auf dich“. Die Lektüre inspiriert sie dazu, selbst im Kleinen aktiv zu werden und z. B. herumliegenden Müll in der Nachbarschaft aufzuheben anstatt sich darüber zu ärgern; denn „Wer mit einem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich selbst“.

 

Copyright: Björn Klein

Die Politikerin Ida tritt aufgrund einer Niederlage nach 30 Jahren von der Parteispitze zurück. Die letzte Gelegenheit, öffentlich zu sprechen, nutzt sie, um zu beschreiben, was die gegenwärtige Machtpolitik aus Menschen macht und weshalb sie sich von dieser zynischen Weltanschauung distanzieren will.

Die dritte Figur ist die Darstellerin der ersten beiden Figuren. Sie fragt sich, welche Bedeutung ihr Beruf als Schauspielerin hat und ob sie tatsächlich in der Form Einfluss auf die gesellschaftliche Auseinandersetzung nehmen kann, wie sie sich das wünscht.

Die niederländische Autorin Lot Vekemans ist eine Meisterin des konzentrierten Kammerspiels, das große moralische Fragestellungen behandelt. In diesem Stück lässt sie drei Frauenfiguren zu Wort kommen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Frage nach der Eigenverantwortung auseinandersetzen. Sie reflektieren ihre Rolle in der Gesellschaft und ermutigen das Publikum, aktiv zu werden, im Kleinen wie im Großen. Dabei schafft es die Autorin, sich dem Thema zu nähern, ohne Schwere entstehen zu lassen.

Aus dem Niederländischen von Eva M. Pieper & Alexandra Schmiedebach

Regie Catja Baumann
Bühne & Kostüme Gwendolyn Bahr
Dramaturgie Barbara Schöneberger

Schauspieler*In
Gerda / Ida / Schauspielerin
Gesine Hannemann

Vorstellungen in Esslingen: 21. 26.11., 9. 13. 21.12., 7. 9. 28.2., 16.3., 12.4. 20 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑