Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Momentum", Schauspiel von Lot Vekemans, Theater Konastanz"Momentum", Schauspiel von Lot Vekemans, Theater Konastanz"Momentum", Schauspiel...

"Momentum", Schauspiel von Lot Vekemans, Theater Konastanz

Premiere Freitag 15.02 2019 - 20:00, Stadttheater

Wenn man beginnt, über seine eigene Vergangenheit zu stolpern, wird es Zeit, Entscheidungen zu treffen. Ist die politische Macht es wert, Privates zu opfern?

 

Der Ruf des großen Meinrad Hoffmann, Parteivorsitzender und politischer Führer seines Landes, ist angekratzt. Seine Frau Ebba diskutiert mit seinem engsten Berater, mit dem sie nebenbei ein Verhältnis hat, elegante Exitstrategien und unterstützende Image-Reden. Denn an der Basis wächst die Skepsis und bei der nächsten Parteiversammlung müssen klare Zeichen gesendet werden. Nicht nur deswegen hat Ebba einen jungen Dichter angestellt, der die richtigen Worte finden soll, diese aber verweigert. Vielleicht auch, weil sie ihr nie geborenes Kind vermisst, das sich immer deutlicher zu Wort meldet.

Die niederländische Autorin Lot Vekemans beschreibt in ihrem Drama in eindringlicher Weise ein intensives Beziehungsgeflecht, in dem Politisches und Privates nicht voneinander trennbar sind. Machterhalt und Liebe werden gegeneinander ausgespielt, während die jüngere Generation sich abwendet.

MOMENTUM von Lot Vekemans, Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach, ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach

Regie Claudia Meyer
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Claudia Meyer
KOSTÜME: Anna Ignatieva
DRAMATURGIE: Jan Kauenhowen, Daniel Grünauer

MIT: Renate Winkler, Ralf Beckord, Ingo Biermann, Thomas Fritz Jung, Dan GlazerWEITERE: Tanja Hasslinger, Claudia Schiller, Elena Bulochnikova, Annika Stross, Andree Kruse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑