Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MOJO MICKYBO von Owen McCafferty - Mainfranken Theater Würzburg MOJO MICKYBO von Owen McCafferty - Mainfranken Theater Würzburg MOJO MICKYBO von Owen...

MOJO MICKYBO von Owen McCafferty - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere So., 8.4.2018 | 20:00 Uhr | Kammer

Der Tag, an dem Mojo und Mickybo sich das erste Mal treffen, ist der heißeste Tag in der ganzen Christenheit – zumindest, wenn man sie selbst fragt. Seit diesem Tag sind sie „unzertrennlich wie zwei kleine Diebe“. In diesem Sommer rollen sie den Hügel hinunter, lecken ihre Wunden von den Kämpfen mit den älteren Nachbarsjungen und spielen ihre Lieblingsszenen aus dem Western Butch Cassidy und Sundance Kid nach. Dass sie unterschiedlichen Konfessionen angehören und diese Tatsache in Belfast zu Beginn der 1970er Jahre zu einer Gefahr für ihre Freundschaft wird, erkennen die beiden erst, als es zu spät ist.

Der Autor Owen McCafferty wurde 1961 in Belfast geboren und zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten irischen Gegenwartsdramatikern. In seinen Stücken reflektiert er meist alltägliche Probleme der Bewohner seiner nordirischen Heimatstadt. In Mojo Mickybo beschäftigt er sich mit den Auswirkungen des nordirischen Bürgerkrieges und den Spannungen zwischen Katholiken und Protestanten. Regisseurin Bea Martinek inszeniert ein Zwei-Personen-Stück mit den Schauspielern Bastian Beyer und Martin Liema, die im Laufe der Vorstellung in insgesamt 17 verschiedene Rollen schlüpfen.

Am 8. April feiert somit nach Gift –  Eine Ehegeschichte, ein weiteres Zwei-Personen-Stück seine Premiere auf der Kammerbühne des Mainfranken Theaters. Mojo Mickybo erzählt von einer innigen Freundschaft, über der der Schatten des nordirischen Bürgerkrieges liegt.

Regie: Bea Martinek
Ausstattung: Susanne Hoffmann
Dramaturgie: Katharina Nay

Mit: Bastian Beyer, Martin Liema

Weitere Termine:
11:00 Uhr: 3.5.
15:00 Uhr: 14.4.
17:00 Uhr: 15.5. | 27.5.
20:00 Uhr: 24.4. | 26.4. | 11.7.

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.mainfrankentheater.de bzw. www.mainfrankentheater.de/webshop. Theaterkasse: T +49 931 3908-124 | karten@mainfrankentheater.de

.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche