Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS HAUS DER HERABFALLENDEN KNOCHEN von und mit den Bands Khoi Khonnexion und Kante - Kampnagel HamburgDAS HAUS DER HERABFALLENDEN KNOCHEN von und mit den Bands Khoi Khonnexion und...DAS HAUS DER...

DAS HAUS DER HERABFALLENDEN KNOCHEN von und mit den Bands Khoi Khonnexion und Kante - Kampnagel Hamburg

Premiere Kampnagel Hamburg am DO 23.08.18, 19:00 Uhr

Über wandernde Folk Tales, Poetry und Märchen in Namibia, Südafrika und Deutschland. über wandernde Folk Tales, Poetry und Märchen in Namibia, Südafrika und Deutschland. Dieses Musiktheaterprojekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Band Khoi Khonnexion aus Kapstadt, der Hamburger Band Kante, der namibischen Performancepoetin Nesindano „Khoes“ Namises, des Showcase Beat Le Mot Mitglieds Nikola Duric und Anta Helena Recke. Zusammen folgten sie den Spuren des Kolonialismus und des niederländischen und deutschen Völkermords an den OvaHerero und Nama auf ihrer gemeinsamen Reise durch Namibia.

 

Copyright: Ruth May

Die neugegründete Gruppe untersucht das Widerstandspotenzial von wandernden Märchen und Folk-Storys. Sie erzählen von Geistern deutscher Soldaten in der Wüste Namib, von flüssigen Steinen und abgelehnten Anrufen der Ahnen.

Die Mitglieder der Band Khoi Khonnexion sind direkte Nachfahren der Khoisan, der ersten Bewohner des südlichen Afrika. Im Vordergrund ihrer künstlerischen Praxis steht die Neuerfindung und Verortung des traditionellen Bogenspiels. Die Rekonstruktion des musealen und indigenen Erbes überlassen sie gelassen der Tourismusbranche.

Mit Khoi Khonnexion & Kante (Musik, Text),
Nesindano Namises (Poetry, Performance),
Nikola Duric (Regie, Performance),
Ruth May (Kostüm, Textilien),
Anta Helena Recke (Outside Eye),
Claude Jansen (Recherche, transnationale Vermittlung),
Olaf Nachtwey (Produktion).

Team Hamburg: Johanna J. Thomas (Produktionsleitung), Judith Bethke und Amelia Langenhohl (Assistenz), Peta Devlin (Ton), Joscha Eckert (Bühne, Licht), Christian Wenzel (Bauten), Patrick Zimmer (Grafik)

Team Kapstadt: Hannah Loewenthal (Produktionsleitung), Lambro Tsiliyiannis und Edda Sickinger (Assistenz)

Premiere Kampnagel Hamburg am DO 23.08.18, 19:00 Uhr
Weitere Termine:
FR 24.08.18, SA 25.08.18 jeweils 19:00 Uhr
Zürcher Theater Spektakel am FR 31.08.18, SA 01.09.18, SO 02.09.18 jeweils 20.00 Uhr
Münchner Kammerspiele, FFT Düsseldorf März 2019

Gefördert im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes und durch die Kulturbehörde Hamburg. In Koproduktion mit dem Internationalen Sommerfestival Hamburg, dem Zürcher Theater Spektakel, den Münchner Kammerspielen, dem FFT Düsseldorf und dem Greatmore Art Studio Kapstadt.

Kontakt:
info@ haus-der-herabfallenden-knochen.de
www.haus-der-herabfallenden-knochen.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑