Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Marijn Rademaker für Deutschen Theaterpreis nominiertMarijn Rademaker für Deutschen Theaterpreis nominiertMarijn Rademaker für...

Marijn Rademaker für Deutschen Theaterpreis nominiert

Marijn Rademaker, Erster Solist des Stuttgarter Balletts, ist in der Kategorie „Beste darstellerische Leistung Tanz“ für den Deutschen Theaterpreis nominiert. Die Nominierung wurde für seine Interpretation von Marco Goeckes Choreographie Äffi ausgesprochen.

Am 24. November 2006 wird im Essener Aalto Theater der Deutsche Theaterpreis DER FAUST erstmalig vergeben. Für den Deutschen Theaterpreis hatten die Theater ein Vorschlagsrecht. Mehr als 100 Bühnen reichten rund 500 Vorschläge für die verschiedenen Kategorien ein. Eine Jury aus Mitgliedern des künstlerischen Ausschusses im Deutschen Bühnenverein und externen Beratern nominierte in acht Kategorien je drei Künstler. Die Mitglieder der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste stimmen über die Vergabe ab, die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am Abend der Verleihung. Der Deutsche Theaterpreis ist undotiert.

Marijn Rademaker ist seit 2000 Mitglied des Stuttgarter Balletts, wo er seit 2004 als Halbsolist tanzte. Nach einem spektakulären Rollendebüt als Armand in John Neumeiers Die Kameliendame wurde er im Juli 2006 direkt im Anschluss an die Vorstellung von Ballettintendant Reid Anderson zum Ersten Solisten ernannt. Das Solo Äffi schuf Marco Goecke im Sommer 2005, kurz vor seiner Ernennung zum Hauschoreographen des Stuttgarter Balletts, für Marijn Rademaker. Die Uraufführung tanzte der gebürtige Niederländer am 18. Juni 2005 bei der ARDT Dans Benefit Gala im niederländischen Arnheim. Eine umjubelte deutsche Erstaufführung erlebte Äffi einige Monate später bei der Aktion Weihnachten im Stuttgarter Opernhaus im Dezember 2005, erneut mit Marijn Rademaker. Seine kraftvolle und ergreifende Interpretation des zehnminütigen Solos brachte ihm bereits 2005 die Nennung „Beachtenswerter Nachwuchstänzer“ der jährlichen Kritikerumfrage in der Zeitschrift ballettanz ein.

Die weiteren Nominierten für den Deutschen Theaterpreis in der Kategorie „Beste darstellerische Leistung Tanz“ sind Thiago Bordin (Hamburg Ballett) und Lucia Lacarra (Bayerisches Staatsballett).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑